Basisdokumentation

Table Of Contents
103/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 10 Aggregate 03.10.2011
10.1.10 Vorbefehl-Rückmeldung
Ergänzend zum Vorbefehl kann in jedem Ventilatorblock eine Vorbefehl-Rückmeldung
konfiguriert werden. Die Vorbefehl-Rückmeldung gibt Auskunft, ob der Vorbefehl
tatsächlich umgesetzt worden ist (z. B. mittels einem Klappenendstellungsschalter).
Erst dann wird der Ventilator eingeschaltet.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Aggregate Zuluftventilator >
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Aggregate > Abluftventilator >
Bedienzeile Bereich
Vorbefehl-Rückmeldung ---, N.X1, N.X2,...
(nur digitale Eingänge)
Wenn innerhalb der eingestellten Vorbefehl-Einlaufzeit keine Vorbefehl-Rückmeldung
erfolgt, wird eine Störungsmeldung ausgegeben und der Ventilator nicht gestartet. Der
Vorbefehl "Aus" erfolgt nach Ablauf der Vorbefehl-Auslaufzeit.
Erfolgt ein Abfall der Vorbefehl-Rückmeldung während der Ventilator in Betrieb ist, wird
der Ventilator unmittelbar ausgeschaltet und der Vorbefehl "Aus" erfolgt nach Ablauf
der Vorbefehl-Auslaufzeit. Eine Störungsmeldung wird ausgegeben. Die
Störungsmeldung wird erst aufgehoben, wenn diese quittiert und entriegelt wurde.
Die Verwendung der Vorbefehl-Rückmeldung ist nur in Kombination mit dem
konfigurierten Vorbefehl sinnvoll.
PcmdRndw
PcmdRndw
PcmdRndw
Normalbetrieb Vorbefehl-
Rückmeldung
fehlt
Vorbefehl-Rückmeldung
während des Betriebs
ausgefallen
Ventilator
Aus
Ein
Aus
Ein
Vorbefehl
Vorbefehl-
Rückmeldung
Aus
Ein
Ventilatorstörung
Aus
Ein
Störungsmeldung
quittiert + entriegelt
PcmdRnup = Vorbefehl-Einlaufzeit
PcmdRndw = Vorbefehl-Auslaufzeit
Nr. Text Wirkung
1114 Zuluft Vorbefehl
keine Rückmldg
Dringende Meldung; muss quittiert und entriegelt
werden
1124 Abluft Vorbefehl
keine Rückmldg
Dringende Meldung; muss quittiert und entriegelt
werden
Konfiguration
Hinweis
Funktionsdiagramm
Legende
Störungsmeldungen