Basisdokumentation

Table Of Contents
105/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 10 Aggregate 03.10.2011
10.1.12 Nachlauf Stufenschalter
Wenn in der gleichen Anlage ein Stufenschalter mit Nachlauf konfiguriert wurde, hat
der Nachlauf des Stufenschalters höhere Priorität als die Stoppvorgabe des Zuluft-
ventilators.
Wird also der Zuluftventilator über eine Stoppvorgabe ausgeschaltet, wird der Nachlauf
des Stufenschalters eingehalten. Der Nachlauf des Stufenschalters wirkt im laufenden
Betrieb in der aktuellen Ventilatorstufe und bei Anlagenabschaltung in der Stufe 1.
10.1.13 Stütz-/Umluftbetrieb (Grundtyp A)
Für den Abluftventilator kann angegeben werden, ob er im Stütz- oder Umluftbetrieb
ein- oder ausgeschaltet sein soll. Siehe auch Kapitel 20 "Umluftbetrieb (Grundtyp A)".
Voraussetzun
g für diese Funktion ist die Aktivierung der Mischluftklappe.
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Abluftventilator >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Stütz-/Umluftbetrieb Aus, Ein Aus
Ventilatoranordnung, bei der im Umluftbetrieb der Abluftventilator ausgeschaltet
werden muss:
M
M
2
2
M
M
T
T
Bei dieser Ventilatoranordnung ist es empfehlenswert, die Anfahrschaltung der
Mischluftklappe (Kap. 10.5.10) zu deaktivieren.
10.1.14 Anlaufverzögerung
Für einige Anwendungen (Abluftventilator mit eigener Drehzahlsteuerung, Anlage mit
Umluftbetrieb, Entrauchung mit Abluftventilator, ...) müssen die Zu- und Abluftventila-
toren unabhängig geschaltet werden können. Deshalb kann die Ansteuerung der Zu-
und Abluftventilatoren unabhängig voneinander aktiviert werden.
Zuerst soll immer der Zuluftventilator konfiguriert werden, da die Regler erst einge-
schaltet werden, wenn der Zuluftventilator eingeschaltet hat.
Sollen der Zuluftventilator und der Abluftventilator gemeinsam eingeschaltet werden, so
braucht nur der Zuluftventilator aktiviert werden. Der Abluftventilator kann am gleichen
Relais parallel angeschlossen werden.
Für beide Ventilatoren kann eine Anlaufverzögerung vorgegeben werden. Dies erlaubt
z. B. den Zuluftventilator verzögert einzuschalten, damit nicht beide Ventilatoren gleich-
zeitig starten und das Stromnetz übermässig belasten.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Zuluftventilator >
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Abluftventilator >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Anlaufverzögerung 00.00...59.55 m:s 00.00 m:s
Beispiel
Hinweis
Hinweis
Einstellwerte