Basisdokumentation

Table Of Contents
112/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 10 Aggregate 03.10.2011
10.2.5 Verzögerungszeiten
Für die Pumpen kann eine Einschalt- und eine Ausschaltverzögerung eingestellt
werden. Diese werden beim Ein- und Ausschalten der Pumpe berücksichtigt.
DlyOn
0
I
DlyOff
DlyOn
3123D02de
Pumpe
Aus
Ein
Start-
vorgabe
DlyOn = Einschaltverzögerung
DlyOff = Ausschaltverzögerung
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Pumpe 1...4 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Einschaltverzögerung
00.00...59.55 m:s
00.00 m:s
Ausschaltverzögerung
00.00...59.55 m:s
01.00 m:s
Die Einschaltverzögerung und die Ausschaltverzögerung wirken immer für:
Pumpen, die über die Betriebsart ein- oder ausgeschaltet werden
Pumpen, die über die Sequenz lastabhängig eingeschaltet werden
Pumpen, die über die Start- oder Stopp-Vorgabe ein- oder ausgeschaltet werden
Die Ausschaltverzögerung wirkt nicht bei folgenden Ausschaltbefehlen:
vom Pumpenkick
bei einer Störungsmeldung mit Anlagenstopp, wenn die Pumpe über die Betriebsart
ein- und ausgeschaltet wird
10.2.6 Strömungsmeldung
V
Als Strömungsüberwachung kann ein Strömungswächter oder -fühler eingesetzt
werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Aggregate > Pumpen > Pumpe 1...4 >
Bedienzeile Einstellbare Werte / Bemerkung
Strömungsmeldung ---, N.X1, N.X2,... (digitale und analoge Eingänge)
*)
*) Bei den analogen Eingängen sind nur solche mit den Einheiten m/s, bar, mbar, Pa, Universal 000.0,
Universal 0000 möglich
Wird die Pumpe eingeschaltet und kommt nach der eingestellten Zeit
("Strömungsverzögerung Start") keine Rückmeldung, wird eine Störungsmeldung
ausgelöst.
Da während des Betriebs Schwankungen bei der Messung auftreten können, kann
auch hier eine Verzögerungszeit eingestellt werden ("Strömungsverzögerung Betrieb").
Tritt eine Strömungsstörung während des Betriebs auf, wird eine Störungsmeldung
ausgelöst.
Wird die Pumpe über die Betriebsart eingeschaltet (Einstellwert "Betriebsartbedingt
Ein" auf "Ja"), wird bei einer hier beschriebenen Störungsmeldung nicht nur die Pumpe,
sondern die ganze Anlage ausgeschaltet (Meldung mit Anlagenstopp). Ist der
Einstellwert "Betriebsartbedingt Ein" auf "Nein" gesetzt, wird nur die Pumpe
ausgeschaltet.
Beispiel
Legende
Einstellwerte
Konfiguration
Beim Start
Beim Betrieb