Basisdokumentation

Table Of Contents
116/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 10 Aggregate 03.10.2011
PcmdRnup
PcmdRnup
PcmdRndw
PcmdRnupPcmdRndw
PcmdRndw
0
I
0
I
3150D14de
Normalbetrieb Vorbefehl-
Rückmeldung
fehlt
Vorbefehl-Rückmeldung
während des Betriebs
ausgefallen
Pumpe
Aus
Ein
Start-
vorgabe
Aus
Ein
Vorbefehl
Vorbefehl-
ckmeldung
Aus
Ein
Pumpenstörung
Aus
Ein
Störungsmeldung
quittiert + entriegelt
PcmdRnup = Vorbefehl-Einlaufzeit
PcmdRndw = Vorbefehl-Auslaufzeit
Nr. Text Wirkung
1218 [Pumpe 1] Vorbefehl
k. Rückmldg
Dringende Meldung; muss quittiert und entriegelt
werden
1228 [Pumpe 2] Vorbefehl
k. Rückmldg
Dringende Meldung; muss quittiert und entriegelt
werden
1238 [Pumpe 3] Vorbefehl
k. Rückmldg
Dringende Meldung; muss quittiert und entriegelt
werden
1248 [Pumpe 4] Vorbefehl
k. Rückmldg
Dringende Meldung; muss quittiert und entriegelt
werden
10.2.10 Start- und Stoppvorgaben
2
1
Start
12
Stop
Für jeden Pumpenblock können je zwei Eingänge als Start- und Stoppvorgabe
konfiguriert werden.
Es kann z. B. folgende Funktion realisiert werden: Steuerschalter auf dem Tableau, der
direkt auf die Pumpen wirkt. Es kann für jede Pumpe ein separater Steuerschalter
realisiert werden.
Soll bei ausgeschalteter Pumpe auch die Regelung ausschalten, dann kann der gleiche
Eingang für eine universelle Störungsmeldung verwendet werden, der einen Anlagen-
stopp bewirkt (z. B. Konfiguration der Störungsmeldung: Nicht dringende Meldung,
ohne Quittierung, mit Anlagenstopp, Text Handbetrieb).
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Aggregate > Pumpen > Pumpe 1...4 >
Bedienzeile Einstellbare Werte / Bemerkung
Startvorgabe 1 ---, N.X1, N.X2,... (digitale und analoge Eingänge)
Startvorgabe 2 ---, N.X1, N.X2,... (digitale und analoge Eingänge)
Stoppvorgabe 1 ---, N.X1, N.X2,... (digitale und analoge Eingänge)
Stoppvorgabe 2 ---, N.X1, N.X2,... (digitale und analoge Eingänge)
Stoppvorgaben haben grössere Priorität als Startvorgaben (siehe auch Kapitel 10.2.16
"Prioritäten").
Funktionsdiag
ramm
am Beispiel einer
Einfachpumpe
Legende
Störungsmeldungen
Konfiguration
Hinweis