Basisdokumentation

Table Of Contents
123/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 10 Aggregate 03.10.2011
10.3.5 Zuordnung von Texten
Jedem stetigen Ausgang kann ein Text zugeordnet werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Stetiger Ausgang A...D >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Stetiger Ausgang A max. 20 Zeichen Stetiger Ausgang A
10.3.6 Funktionskontrolle / Verdrahtungstest
Der aktuelle Zustand des stetigen Ausgangs x wird am Bediengerät angezeigt.
Hauptmenü > Aggregate >
Bedienzeile Bemerkung
Stetiger Ausgang A 0...100 %
Während des Verdrahtungstests kann der stetige Ausgang über den Steuerschalter
direkt gesteuert werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Verdrahtungstest > Ausgänge
Bedienzeile Bemerkung
Stetiger Ausgang A ----, 0...100 %
10.4 Wärmerückgewinner (Grundtyp A, P)
Diese Funktion hat die Aufgabe, einen Wärmerückgewinner anzusteuern.
12 1 2
Y
y1 y2 a
xa a
MEU
WRG
LK....................
Q
10.4.1 Aktivieren des Blocks
Um die Funktion "Wärmerückgewinner" zu aktivieren, muss der Funktion zuerst ein
stetiger Ausgang zugeordnet werden. Wird noch ein schaltender Ausgang benötigt, so
kann der "Ausgang Relais" auf einen freien Relaisausgang konfiguriert werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Aggregate > Wärmerückgewinner >
Bedienzeile Einstellbare Werte / Bemerkung
Ausgang stetig ---, N.Y1, N.Y2, .../ Aktivieren der Wärmerückgewinnung
Ausgang Relais ---, N.Q1, N.Q2, …
Einstellwerte
A
nzeigewerte
Verdrahtungstest
Konfiguration