Basisdokumentation

Table Of Contents
127/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 10 Aggregate 03.10.2011
10.4.4 Wirkungsgrad-Überwachung des WRG-Systems
Um diese Funktion zu aktivieren, müssen die entsprechenden zwei Eingänge zugeord-
net werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Aggregate > Wärmerückgewinner >
Bedienzeile Einstellbare Werte / Bemerkung
Wirkungsgradmessung Eingang 1 ---, N.X1, N.X2,... , Raumtemperatur,
Ablufttemperatur (nur °C, 000.0, 0000)
Wirkungsgradmessung Eingang 2 ---, N.X1, N.X2,... (nur °C, 000.0, 0000)
Wirkungsgradmessung Eingang 1: Abluft- oder Raumtemperaturfühler
Wirkungsgradmessung Eingang 2: Zusatzfühler
Zusätzlich muss die Aussentemperatur verfügbar sein (siehe Kapitel 8.4
"Aussentemperatur").
Wir
kungsweise
Aufgrund von drei gemessenen Temperaturgrössen wird der Wirkungsgrad der Wär-
merückgewinnung ermittelt. Der errechnete Wert kann am Bediengerät abgelesen
werden. Liegt der Wirkungsgrad unterhalb der einstellbaren Störungsmeldeschwelle
(Wirkungsgrad-Grenzwert), so wird eine Meldung generiert.
Nr. Text Wirkung
3111 WRG-
Wirkungsgradabweic
hung
Nicht dringende Meldung ohne Anlagestopp; muss
quittiert und entriegelt werden
Der Wirkungsgrad kann u. a. durch defekte, verschmutzte oder falsch angeschlossene
Wärmerückgewinnung reduziert sein.
Der gemessene Wirkungsgrad dient als Indikator und nicht zur Bestimmung der abso-
luten Güte. Er gibt lediglich einen Hinweis auf die Grössenordnung sowie die Verände-
rung über die Betriebsdauer des Wärmerückgewinners. Die geförderte Luftmenge hat
einen grossen Einfluss auf den gemessenen Wirkungsgrad. Bei drehzahlgeregelten
Ventilatoren wird diese Messung entsprechend ungenau, da die effektiv geförderte
Luftmenge nicht ermittelt werden kann!
Anzeige des Wirkungsgrads
In der Zeit, in der kein gültiger Wirkungsgrad zur Verfügung steht (z. B. eine der Bedin-
gungen ist nicht erfüllt, es steht kein stabiler Wirkungsgrad zur Verfügung, weil das
System nicht im eingeschwungenen Zustand ist, usw. ...), erscheint auf der Anzeige
der Wert "----".
Kann der Wirkungsgrad nicht berechnet werden, werden auch keine Störungsmeldun-
gen generiert.
Wahl der Messanordnung
Es kann zwischen zwei Messanordnungen für die Fühler gewählt werden:
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Wärmerückgewinner >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Messanordnung Zuluft, Fortluft Fortluft
Konfiguration
Erklärung
Störungsmeldungen
Hinweis
Einstellwerte