Basisdokumentation

Table Of Contents
138/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 10 Aggregate 03.10.2011
Die Aussenluftklappe folgt beim Anlagestart nach folgendem Diagramm:
Yx
[%]
10 min
t
100
Yx
Reglersignal...
Anfahrzeit
(fix)
Start der
Anlage
Normalbetrieb
3140D08D
Schliessen der Luftklappe
durch Reglersignal
min.
10.5.11 Funktionskontrolle / Verdrahtungstest
Der aktuelle Zustand der Mischluftklappe wird am Bediengerät angezeigt.
Hauptmenü > Aggregate > Mischluftklappe >
Bedienzeile Bemerkung
Mischlufttemperatur Anzeigewert für den Mischlufttemperatur-Istwert
Mischlufttemperatur-Sollwert
Ausgang stetig 0...100 %
Während des Verdrahtungstests kann der stetige Ausgang über den Steuerschalter
direkt gesteuert werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Verdrahtungstest > Ausgänge >
Bedienzeile Bemerkung
Mischluftklappen-
Ausgang
----, 0...100 %
Während des Verdrahtungstests sind die Begrenzungen wirkungslos. Sie können nicht
für die Einstellung der Mindestluftmengen bei der Inbetriebnahme verwendet werden.
10.5.12 Fehlerbehandlung
Fehler im Betrieb
Wenn das Menü "Inbetriebnahme" verlassen wird, wird überprüft, welche Fühler ange-
schlossen sind. Fehlt später einer der zu diesem Zeitpunkt angeschlossenen Fühler,
wird eine Störungsmeldung "[...X...] Fühlerfehler" abgesetzt.
Nr. Text Wirkung
101…
[N.X1] Fühlerfehler Nicht dringende Meldung; muss nicht quittiert
werden
Fehlen die Fühler der MEU, findet die MEU nicht statt.
Fehlt die Aussentemperatur, so wird für den oberen Grenzwert fix der eingestellte Wert
"[Max.-Begrenzung] End Stellung" verwendet.
Konfigurationsfehler
Hat der zweite MEU-Eingang nicht die gleiche Einheit wie der erste MEU-Eingang, so
wird für die Umschaltung nur der erste Eingang berücksichtigt. Wurde kein oder nur der
zweite Eingang konfiguriert, so ist die Umschaltung deaktiviert.
Funktionsdiagramm
A
nzeigewerte
Verdrahtungstest
Hinweis
Störungsmeldungen