Basisdokumentation

Table Of Contents
144/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 10 Aggregate 03.10.2011
Linearer Stufenschalter mit 8 Stufen:
N.X1
Y
SIGNAL Y
x
A7.Q1
Q
A7.Q2
Q
Q
N.Q2
Q
N.Y1
Y
N.Q3
Q
N.Q1
N.Q6 N.Q7
Q
Q
Q
N.Q4
123
4
y1 y2
x
QQQ
QY
y3
123
4
y1 y2
x
QQQ
QY
y3
730
720
730
730
730
S1 S2 S3 S4
Y
S5 S6 S7 S8
S3 S2 S1 S4 S5
yp yp yp yp yp
a
d
TZul
Regler 1
(Lüftung)
Mit Zuluftbegrenzung
Kaskade
Konstant (
Zuluft )
Kaskade/Konst. (wechselnd)
Seq. Begr. Kask./Konst.
Freigabe
Linear
Binär
1+2 verbinden
Stufen-
schalter 2
Freigabe
Linear
Binär
2+3 verbinden
Stufen-
schalter 1
3150s51de
Die Lastschritte werden linear auf die Anzahl konfigurierte Relaisausgänge verteilt, in
diesem Beispiel bringt jede Laststufe 1/8 Leistung.
- Stufe 1 = Ausgang Stufe 1 des ersten Stufenschalters
- Stufe 8 = Ausgang Stufe 4 des zweiten Stufenschalters
10.6.5 Sperrzeit
Zusätzlich kann für die Relais-Ausgänge eine gemeinsame Sperrzeit eingegeben
werden. Diese Zeit bewirkt, dass eine Stufe nach dem Ausschalten mindestens für die
eingestellte Dauer ausgeschaltet bleibt.
Falls ein Relais-Ausgang gesperrt ist, bleiben bei Bedarf während dieser Zeit alle
Relais mit kleinerer Leistung eingeschaltet, um einen grossen Leistungsabfall zu
vermeiden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Stufenschalter 1...3 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Sperrzeit 00.00…10.00 m:s 00.00
10.6.6 Ventilator-Nachlaufzeit
Für die Stufenschalter kann eine Nachlaufzeit eingegeben werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Stufenschalter 1...3 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Ventilator-Nachlaufzeit 00.00...59.55 m:s 00.00 m:s
Diese Nachlaufzeit bewirkt, dass die Ventilatoren (siehe Kapitel 10.1 "Ventilator
(Grundtyp A, P)") nach dem Ausschalten der letzten Schaltstufe für die eingestellte Zeit
in Betrieb bleiben. D. h. die Nachlaufzeit ist nur aktiv, wenn der Stufenschalter mit
einem Relais konfiguriert ist.
Beispiel 2
Lastzuschaltung
Einstellwerte
Einstellwerte