Basisdokumentation

Table Of Contents
148/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 10 Aggregate 03.10.2011
10.7 Variabler Stufenschalter (4..5)
Diese Funktion hat die Aufgabe, mehrstufige Aggregate zu schalten. Alle Ausgänge
sind individuell einstellbar.
123456 12
y1 y2 x
QQQQQQ Y YQQ
xy2y1
Stufenschalter 4
Freigabe Freigabe
QQ
34
y3 y3
Variabel
Stufenschalter 5
Variabel
10.7.1 Aktivieren des Blocks
Der variable Stufenschalter wird durch die Zuweisung eines Ausgangs "Qx" auf die
Stufe 1 oder durch die Zuweisung des stetigen Ausgangs auf einen Ausgang "Y"
aktiviert.
Der Stufenschalter 4 ist maximal 6-stufig, der Stufenschalter 5 maximal 4-stufig
konfigurierbar.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration> Aggregate > Stufenschalter >
Stufenschalter 4..5 >
Bedienzeile Einstellbare Werte / Bemerkung
Stufe 1 ---, N.Q1, N.Q2, ... (nur freie Ausgänge)
Stufe 2 ---, N.Q1, N.Q2, ... (nur freie Ausgänge)
Stufe 3 ---, N.Q1, N.Q2, ... (nur freie Ausgänge)
Stufe 4 ---, N.Q1, N.Q2, ... (nur freie Ausgänge)
Stufe 5 ---, N.Q1, N.Q2, ... (nur freie Ausgänge)
Stufe 6 ---, N.Q1, N.Q2, ... (nur freie Ausgänge)
Stetiger Ausgang ---, N.Y1, N.Y2, ... (nur freie Ausgänge)
10.7.2 Wirkungsweise
Bei der variablen Stufenschaltung können die digitalen Ausgänge individuell in
Abhängigkeit der Last gesetzt werden.
Die Stufenschalter lassen sich von maximal 3 internen Sequenzregler (siehe Kapitel
15.1.1 "Zuordnung der Aggregate zu den Sequenzen") ansteuern; dabei gilt das
grösste Signal (Max
imalauswahl).
20
40 60 80
0
max
min
[%]
100
Y
Last
3140D22de
[Stufe 2] EIN
<
[Stufe 2] AUS
[Stufe 2] EIN
[Stufe 2] AUS
[Stufe 1] EIN
[Stufe 1] AUS
[Stufe 1] EIN >
[Stufe 1] AUS
Konfiguration
Beispiel einer
Lastzuschaltung