Basisdokumentation

Table Of Contents
149/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 10 Aggregate 03.10.2011
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Stufenschalter 4...5 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
[Stufe 1] EIN 0...100 % 17 %
[Stufe 1] AUS 0...100 % 1 %
[Stufe 2] EIN 0...100 % 33 %
[Stufe 2] AUS 0...100 % 17 %
[Stufe 3] EIN 0...100 % 50 %
[Stufe 3] AUS 0...100 % 33 %
[Stufe 4] EIN 0...100 % 67 %
[Stufe 4] AUS 0...100 % 50 %
[Stufe 5] EIN 0...100 % 83 %
[Stufe 5] AUS 0...100 % 67 %
[Stufe 6] EIN 0...100 % 100 %
[Stufe 6] AUS 0...100 % 83 %
Der Wirksinn des digitalen Ausganges kann durch die Einstellung der Schaltpunkte
bestimmt werden. Die digitalen Ausgänge können sich überlappen.
10.7.3 Sperrzeit
Für die Stufenausgänge kann eine gemeinsame Sperrzeit eingegeben werden. Diese
Zeit bewirkt, dass eine Stufe nach dem Ausschalten mindestens die eingestellte Dauer
ausgeschaltet bleibt.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Stufenschalter 4...5 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Sperrzeit 00.00...10.00 m:s 00.00 m:s
10.7.4 Ventilator-Nachlaufzeit
Für die Stufenschalter kann eine Nachlaufzeit eingegeben werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Stufenschalter 4...5 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Ventilator-Nachlaufzeit 00.00...59.55 m:s 00.00 m:s
Diese Nachlaufzeit bewirkt, dass die Ventilatoren (siehe Kapitel 10.1 "Ventilator
(Grundtyp A, P)") nach dem Ausschalten der letzten Schaltstufe für die eingestellte Zeit
in Betrieb bleiben.
Bei Ventilatoren, die für Umluftbetrieb konfiguriert wurden, wirkt der Nachlauf nur auf
den Zuluftventilator.
Sollen die Pumpen auch nachlaufen, kann das durch Setzen einer
Ausschaltverzögerung bei der Pumpe gelöst werden.
Einstellwerte
Einstellwerte
Einstellwerte
Hinweis