Basisdokumentation

Table Of Contents
154/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 10 Aggregate 03.10.2011
Nachfolgend sind die Logiktabellen für die einstellbaren Logikfunktionen AND, NAND,
OR, NOR, EXOR und EXNOR am Beispiel von 2 Eingängen aufgeführt.
AND NAND
Eingang
1
Eingang
2
Ausgang Eingang
1
Eingang
2
Ausgang
0 0 0 0 0 1
0 1 0 0 1 1
1 0 0 1 0 1
1 1 1 1 1 0
OR NOR
Eingang
1
Eingang
2
Ausgang Eingang
1
Eingang
2
Ausgang
0 0 0 0 0 1
0 1 1 0 1 0
1 0 1 1 0 0
1 1 1 1 1 0
EXOR EXNOR
Eingang
1
Eingang
2
Ausgang Eingang
1
Eingang
2
Ausgang
0 0 0 0 0 1
0 1 1 0 1 0
1 0 1 1 0 0
1 1 0 1 1 1
10.8.1 Aktivieren der Logik
Die Logik wird aktiviert, indem mindestens ein Eingang oder der Betriebsschalter kon-
figuriert wird.
Die Logikfunktionen für die Logiken A, B und C können im Menü "Zusatzkonfiguration"
konfiguriert werden.
Mit der Einstellung der Bedienzeile "Betriebsschalter" wird gewählt, ob der
Betriebsschalter
im Hauptmenü der Benutzerebene angezeigt werden soll.
Der Betriebsschalter
gibt dem Benutzer die Möglichkeit Handeingriffe vorzunehmen.
Während eines aktiven Handeingriffs wird keine Warnung angezeigt.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Aggregate > Logikfunktionen >
Logik 1...4 >
Bedienzeile Einstellbare Werte Werkeinstellung
[Logik A] Eingang 1 ---, X1, X2, ... ---
[Logik A] Eingang 2 ---, X1, X2, ... ---
[Logik A] Eingang 3 ---, X1, X2, ... ---
[Logik B] Eingang 1 ---, X1, X2, ... ---
[Logik B] Eingang 2 ---, X1, X2, ... ---
[Logik A] Funktion AND, NAND, OR, NOR OR
[Logik B] Funktion AND, NAND, OR, NOR NOR
[Logik C] Funktion AND, NAND, OR, NOR, EXOR, EXNOR AND
Logikrelais ---, N.Q1, N.Q2, ... (nur freie Ausgänge) ---
Betriebsschalter Ja, Nein Nein
Zeitformat h:m, m:s m:s
Logiktabellen
Hinweis
Konfiguration