Basisdokumentation

Table Of Contents
16/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 1 Übersicht 03.10.2011
1.7 Wichtige Hinweise
Mit nebenstehendem Symbol werden besonders zu beachtende Sicherheitshinweise
und Warnungen hervorgehoben. Werden solche Hinweise nicht beachtet, kann es zu
Personen- und/oder erheblichen Sachschäden kommen.
Die Synco™ 700-Produkte dürfen nur zum Regeln, Steuern und Überwachen von
Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kaltwasseranlagen eingesetzt werden.
Der einwandfreie und sichere Betrieb von Synco™ 700-Produkten setzt sachgemässen
Transport, sachgerechte Lagerung, sachgerechte Montage, Installation und
Inbetriebnahme, sowie sorgfältige Bedienung voraus.
Sicherungen, Schalter, Verdrahtungen und Erdungen sind nach den örtlichen Vorschrif-
ten für Elektroinstallationen auszuführen.
Die Einsatzvorbereitung und Inbetriebnahme der Synco™ 700-Produkten dürfen nur
von qualifiziertem Personal vorgenommen werden, das von Siemens Building
Technologies entsprechend geschult worden ist.
Die Synco™ 700- Produkte dürfen nur von Personen bedient werden, die von Siemens
Building Technologies oder deren Beauftragten unterwiesen und auf mögliche
Gefahren hingewiesen worden sind.
Bei der Verdrahtung ist eine strenge Trennung zwischen dem AC-230-V-Bereich und
dem AC-24-V-Kleinspannungsbereich (SELV) einzuhalten, um den Schutz vor elektri-
schem Schlag zu gewährleisten!
Für Lagerung und Transport gelten die in den Datenblättern aufgeführten Grenzwerte
(unter "Umweltbedingungen" in den technischen Daten).
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrem Lieferanten oder mit Siemens Building
Technologies in Verbindung.
Die Wartung der Synco™ 700-Produkte beschränkt sich auf eine regelmässige Reini-
gung. Innerhalb des Schaltschranks angeordnete Systemteile werden am besten zu
den normalen Wartungsterminen von Staub und sonstigem Schmutz befreit.
Für den Fall, dass am System Störungen auftreten und Sie nicht berechtigt sind,
Diagnose und Störungsbeseitigung durchzuführen, rufen Sie den Service an.
Diagnose, Störungsbeseitigung und Wiederinbetriebnahme dürfen nur von autorisierten
Personen durchgeführt werden. Dies gilt ebenso für Arbeiten innerhalb des Schalt-
schranks (z. B. Prüfarbeiten, Sicherungswechsel).
Die Geräte enthalten elektrische und elektronische Komponenten und dürfen nicht als
Haushaltsmüll entsorgt werden.
Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist unbedingt zu beachten.
Einsatzgebiet
Sachgerechte
Anwendung
Elektrische Installation
Inbetriebnahme
Bedienung
Verdrahtung
Lagerung und Transport
Wartung
Störungen
Entsorgung