Basisdokumentation

Table Of Contents
17/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 2 Bedienung 03.10.2011
2 Bedienung
Die Synco™ 700-Geräte dürfen nur von Personen bedient werden, die von
Siemens Building Technologies oder deren Beauftragten unterwiesen und auf
mögliche Gefahren hingewiesen worden sind.
2.1 Bedienung ohne Bediengerät
Ohne Bediengerät sind folgende Bedienelemente am Regler und am
Erweiterungsmodul nutzbar:
3140Z02
1
234
3140Z03
5
Universalregler Erweiterungsmodul
1 LED "Run" zur Anzeige des Geräte-Betriebszustandes; dabei bedeuten:
LED leuchtet: Speisespannung vorhanden, keine Fehler in Anwendung und
Peripherie
LED aus: Keine Speisespannung vorhanden oder Fehler in Anwendung /
Peripherie
2 Taster "
" mit LED (rot) zur Anzeige einer Störungsmeldung und ihrer Quittierung;
dabei bedeuten:
LED blinkt: Störungsmeldung bereit zum Quittieren
LED leuchtet: Störungsmeldung noch anstehend aber noch nicht entriegelt
LED aus: Keine Störungsmeldung vorhanden
Taster drücken: Störung quittieren bzw. entriegeln
3 Programmiertaster (Prog) zur Vergabe der Geräte-Adresse im KNX-Systemmode
(nur mit Werkzeug bedienbar)
4 Programmier-LED (Prog) zur Anzeige des Programmiervorganges; dabei
bedeutet:
LED leuchtet: LED leuchtet solange, bis die Adressierung abgeschlossen ist
5 LED (Run) für die Überwachung von Speisung und Adressierung; dabei bedeuten:
LED leuchtet: Speisespannung vorhanden, Adressierung erfolgreich
LED blinkt: Speisespannung vorhanden, Regler hat noch keine gültige
KNX-Adresse
LED aus: Keine Speisespannung vorhanden
Legende