Basisdokumentation

Table Of Contents
170/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 11 Temperaturregler Lüftung (Grundtyp A) 03.10.2011
Hauptmenü > Regler 1 >
Bedienzeile Bemerkung
Raumtemperatur-Istwert bei Raum/Zuluft-Kaskadenregelung
Raumtemp.-Sollwert aktuell bei Raum/Zuluft-Kaskadenregelung
Ablufttemperatur-Istwert bei Abluft/Zuluft-Kaskadenregelung
Ablufttemp.-Sollwert aktuell bei Abluft/Zuluft-Kaskadenregelung
Zulufttemperatur-Istwert
Zulufttemperatur-Sollwert akt
11.6.3 Zweite Ventilatorstufe nach Wärme-/Kältebedarf
Bei Bedarf kann der Raumregler den Ventilator in die 2. Stufe schalten, um so mehr
Wärme- oder Kälteenergie transportieren zu können. Dies kann separat für Heizen und
Kühlen aktiviert werden. Damit der Ventilator in die 2. Stufe geschaltet werden kann,
muss ein 2-stufiger Ventilator konfiguriert sein (siehe Kapitel 10.1 "Ventilator (Grundtyp
A, P)"). Das
Schalten des Ventilators erfolgt nach folgendem Diagramm:
SpSu
III II
SpH SpC
3140D03de
Ventilator-
stufe
Heizen Kühlen
Zuluftgrenz-
wert max
Zuluftgrenz-
wert min
Zuluft-Kühl-
Sollwert aktuell
Zuluft-Heiz-
Sollwert aktuell
TR
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Regler 1 > Kaskadenregler >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
[Stufe 2] Wärmebedarf Nein, Ja Nein
[Stufe 2] Kältebedarf Nein, Ja Nein
Wird der Ventilator auch vom Luftqualitätsregler (siehe Kapitel 16) z. B. bei erhöhtem
Aussenluftbedarf in die 2. Stufe geschaltet, so gilt der höhere Wert (Maximalauswahl).
A
nzeigewerte
Funktionsdiagramm
Einstellwerte
Hinweis