Basisdokumentation

Table Of Contents
171/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 11 Temperaturregler Lüftung (Grundtyp A) 03.10.2011
11.7 Kaskaden-/Konstantregelung mit Umschaltung
via Kask./Konst.-Umschalteingang
Raum-Zulufttemperatur-
Kaskadenregelung
(bei Heizung aus, Sommer) und
Zulufttemperaturregelung
(bei Heizung ein, Winter)
Abluft-Zulufttemperatur-
Kaskadenregelung
(bei Heizung aus, Sommer) und
Zulufttemperaturregelung
(bei Heizung ein, Winter)
N.X1
Y
SIGNAL Y
x
TZul
N.X2
Y
SIGNAL Y
x
TR
N.X2
Y
SIGNAL Y
x
dig
S3 S2 S1 S4 S5
yp yp yp yp yp
a
d
Regler 1
(Lüftung)
Mit Zuluftbegrenzung
Kaskade
Konstant (
Zuluft )
Kaskade/Konst. (wechselnd)
Seq. Begr. Kask./Konst.
N.X1
Y
SIGNAL Y
x
TZul
N.X2
Y
SIGNAL Y
x
dig
N.X1
Y
SIGNAL Y
x
TAbl
S3 S2 S1 S4 S5
yp yp yp yp yp
a
d
Regler 1
(Lüftung)
Mit Zuluftbegrenzung
Kaskade
Konstant (
Zuluft )
Kaskade/Konst. (wechselnd)
Seq. Begr. Kask./Konst.
Diese Regelungsart ist sinnvoll, wenn die Raumheizung z. B. mit Thermostatventilen
geregelt wird und im Sommer ein Lüftungsregler den gleichen Raum kühlen soll.
11.7.1 Wirkungsweise
Während der Heizperiode (Winter- und Übergangszeit) wird die Raumtemperatur-
Regelung vom Heizungsregler übernommen. Dies kann mit einem aktiven Raumein-
fluss oder mit Thermostatventilen an den Heizkörpern erfolgen.
Der Lüftungsregler regelt die Zulufttemperatur konstant auf den Zulufttemperatur-
Sollwert (siehe Kapitel 11.2.2).
Ausserhalb de
r Heizperiode (im Sommer) wird die Raumtemperaturregelung vom
Lüftungsregler mit einer Raum-Zuluft-Kaskadenregelung (siehe Kapitel 11.6) oder einer
Abluft-Zuluft-Kaskadenregel
ung (siehe Kapitel 11.6) übernommen.
Die Umschalt
ung erfolgt über ein digitales Signal am Kask./Konst.-Umschalteingang.
Kontakt geschlossen: Zulufttemperaturregelung
Kontakt offen: Kaskaden-Regelung