Basisdokumentation

Table Of Contents
177/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 12 Zulufttemperaturregler, bedarfsgeführt (Grundtyp P) 03.10.2011
12 Zulufttemperaturregler, bedarfsgeführt
(Grundtyp P)
12.1 Allgemeines
730
720
730
N.X1
TZul
Der Regler 1 ist für die bedarfsgeführte Zulufttemperaturregelung mit VVS-
Einzelraumreglern bestimmt. Der Eingang N.X1 ist fix mit dem Zulufttemperatur-Sensor
verbunden. Regler 2 und Regler 3 sind Universalregler.
Es stehen folgende Regler (Sequenzregler) zur Verfügung:
RMU710B: Regler 1
RMU720B: Regler 1, Regler 2
RMU730B: Regler 1, Regler 2, Regler 3
12.2 Aktivieren der Funktion
Mit der Wahl des Grundtyps ist die Konfiguration der Hauptregelgrösse bereits erfolgt.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Regler 1 > Eingänge >
Bedienzeile Einstellbare Werte / Bemerkung
Hauptregelgrösse N.X1 (nur lesbar)
12.2.1 Weiteres Vorgehen beim Konfigurieren der Regler
Handlungsschritt Hinweise in…
Folgende Hilfsfunktionen können zusätzlich aktiviert werden:
Universalschiebung
Allgemeinbegrenzer
Sequenzbegrenzer
Sequenzsperrung nach TA
Regelungs-Timeout
Kapitel 15.6
Kapitel 15.2
Kapitel 15.3
Kapitel 15.4
Kapitel 15.8
Den einzelnen Sequenzen Ausgänge zuordnen Kapitel 15.1.1
…15.1.3
Bei jedem Regler kann eine Abweichungsmeldung aktiviert werden Kapitel 15.7
Regelparameter Regler 1..3 Kapitel 15.1.4
12.2.2 Begrenzungen und Sollwerteinflüsse
Folgende Funktionen können auf die Zuluftsollwerte Einfluss haben:
Universalschiebung (z. B. nach Aussentemperatur)
Konfiguration