Basisdokumentation

Table Of Contents
189/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 14 Universalregler (Grundtyp A, P, C, U) 03.10.2011
14 Universalregler (Grundtyp A, P, C, U)
14.1 Allgemeines
aa a a a
Diff
Regler 1
Allg. Begr. Seq. Begr.
S3 S2 S1 S4 S5
yp yp yp yp yp
S4S2 S1
Diff
S2 S1 S4
aa a a a
yp yp yp
aa a a a
yp yp yp
Diff
Regler 2
Allg. Begr. Seq. Begr. Allg. Begr. Seq. Begr.
Regler 3
730
720
730
Der Universalregler kann für Regler 1 im Grundtyp U und für Regler 2 und 3 bei allen
Grundtypen aktiviert werden. Der Regler wird aktiviert, indem der Hauptregelgrösse ein
Eingang zugeordnet wird.
Der Universalregler kann auf eine absolute Grösse oder auf eine Differenzgrösse
regeln.
Es stehen folgende Regler (Sequenzregler) zur Verfügung:
RMU710B: Regler 1
RMU720B: Regler 1, Regler 2
RMU730B: Regler 1, Regler 2, Regler 3
14.2 Aktivieren der Funktion
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Regler 1..3 > Eingänge >
Bedienzeile Einstellbare Werte / Bemerkung
Hauptregelgrösse ---, N.X1, N.X2, ... (nur analoge Werte) /
Aktivieren der Hauptregelgrösse
Hauptregelgrösse ---, N.X1, N.X2, Sollwert 1 ... (nur analoge Werte) /
Aktivieren einer Differenzregelung
Je nach gewünschter Funktion müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Gewünschte Regelung Bedienzeile Einstellung
Regelung auf einen
Fühlereingang
Hauptregelgrösse
Differenzeingang
Xx (analog)
---
Differenzregelung
Hauptregelgrösse
Differenzeingang
Xx (analog)
Xx (gleiche Einheit wie
Hauptregelgrösse)
Im Sequenzregler wird immer mit der gleichen Einheit gearbeitet, wie die
Hauptregelgrösse (z. B. Hauptregelgrösse ist die Raumtemperatur: Einheit °C).
Beim Regler 2 und 3 kann der Sollwert des Reglers 1 als Differenzeingang konfiguriert
werden. So ist es möglich, dass z. B. der Regler 2 als Differenzregler zum Regler 1 ein-
gesetzt wird.
Konfiguration