Basisdokumentation

Table Of Contents
194/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 15 Sequenzregler 03.10.2011
Der Sequenzregler ist nicht geeignet, mehr Kühlleistung durch die 2. Ventilatorstufe zu
bewirken, weil die Zulufttemperaturbegrenzung die Sequenzen übersteuert!
Eine 2. Stufe für den Raumtemperaturreger kann aber beim Kaskadenregler direkt ein-
gegeben werden (siehe Kapitel 11.6.3).
15.1.3 Pumpenausgänge
Jeder Sequenz kann nur eine Pumpe zugeordnet werden. Jede Pumpe kann aber von
maximal zwei Sequenzen angesteuert werden.
Pumpe für Lufterwärmer auf Sequenz 2
A
y1 y2 y3
A
M
DO
y2
730
720
MEU
WRG
15.1.4 Regelparameter (P-Bänder, Nachstellzeiten)
Jeder konfigurierten Sequenz kann ein P-Band (Xp), eine Nachstellzeit (Tn) und eine
Vorhaltezeit (Tv) eingestellt werden.
Nachstellzeit Tn = 00:00: Der weist ein P- oder PD-Verhalten auf.
Vorhaltezeit Tv = 00:00: Der Regler weist ein P- oder PI-Verhalten auf.
Für eine schnelle Inbetriebnahme des Reglers wird folgendes empfohlen:
die Nachstellzeit Tn des Reglers gleich der grössten Zeitkonstante der Regelstrecke
die Vorhaltezeit Tv des Reglers gleich der Zeitkonstante des Messfühlers einstellen
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Regler 1..3 > Regelparameter >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
[Sequenz 1 \_ ] Xp 30 K
[Sequenz 1 \_ ] Tn 00.00...59.55 m:s 03.00 m:s
[Sequenz 1 \_ ] Tv 00.00...59.55 m:s 00.00 m:s
[Sequenz 2 \ .._ ] Xp 30 K
[Sequenz 2 \ .._ ] Tn 00.00...59.55 m:s 03.00 m:s
[Sequenz 2 \ .._ ] Tv 00.00...59.55 m:s 00.00 m:s
[Sequenz 3 \ .. .._ ] Xp ¹
)
30 K
[Sequenz 3 \ .. .._ ] Tn ¹
)
00.00...59.55 m:s 03.00 m:s
[Sequenz 3 \ .. .._ ] Tv ¹
)
00.00...59.55 m:s 00.00 m:s
[Sequenz 4 _/ ] Xp 30 K
[Sequenz 4 _/ ] Tn 00.00...59.55 m:s 03.00 m:s
[Sequenz 4 _/ ] Tv 00.00...59.55 m:s 00.00 m:s
[Sequenz 5 _.. / ] Xp ¹
)
30 K
[Sequenz 5 _.. / ] Tn ¹
)
00.00...59.55 m:s 03.00 m:s
[Sequenz 5 _.. / ] Tv ¹
)
00.00...59.55 m:s 00.00 m:s
¹
)
nur im Regler 1 vorhanden
Hinweis
A
nwendungsbeispiel
Einstellwerte