Basisdokumentation

Table Of Contents
196/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 15 Sequenzregler 03.10.2011
15.1.5 Fehlerbehandlung
Konfigurationsfehler
Wurden einzelnen Sequenzen keine Ausgänge zugeordnet, sind die Sequenzen und
alle nachfolgenden Sequenzen inaktiv. Mögliche Kombinationen sind im Kapitel 15.1
"Aufbau des Sequenzreglers" beschrieben.
Wurden zu de
n Regelsequenzen keine Aggregate konfiguriert, dann wird der "Sollwert
aktuell" mit "---" angezeigt.
Fehler im Betrieb
Fehlt dem Regler die Hauptregelgrösse (z. B. bei einem Kabelbruch), wird die Anlage
ausgeschaltet und eine Störungsmeldung wird ausgelöst.
Nr. Text Wirkung
3011 [Hauptreg'grösse 1]
Fühlerfehler
Dringende Meldung, mit Anlagenstopp; muss nicht
quittiert werden
3012 [Hauptreg'grösse 2]
Fühlerfehler
Dringende Meldung, mit Anlagenstopp; muss nicht
quittiert werden
3013 [Hauptreg'grösse 3]
Fühlerfehler
Dringende Meldung, mit Anlagenstopp; muss nicht
quittiert werden
Störungsmeldungen