Basisdokumentation

Table Of Contents
205/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 15 Sequenzregler 03.10.2011
Die Abweichungsmeldung bezieht sich immer auf den Sequenzregler. Bei der
Zulufttemperatur-Kaskadenregelung wird also die Zuluft überwacht. Die Werte sind ent-
sprechend einzustellen.
Die Abweichungsmeldung funktioniert nur, wenn die Regelung aktiv ist. Sind z. B. alle
Sequenzen nach Aussentemperatur gesperrt, so wird auch keine
Abweichungsmeldung generiert.
Nr. Text Wirkung
3101 [Regler 1]
unzulässige
Regelabw.
Nicht dringende Meldung; muss nicht quittiert
werden
3102 [Regler 2]
unzulässige
Regelabw.
Nicht dringende Meldung; muss nicht quittiert
werden
3103 [Regler 3]
unzulässige
Regelabw.
Nicht dringende Meldung; muss nicht quittiert
werden
Grundtyp C: Vorlauf-Temperaturregelung für Kaltwasser.
Bei einer Verstellung des Sollwertes nach oben, wenn die Ventile geschlossen sind und
die Leitung gut isoliert ist, kann es sehr lange dauern, bis sich das Wasser erwärmt hat.
Hier wird die Meldeverzögerung oben auf 10 h gesetzt, um unnötige Störungsmeldun-
gen zu vermeiden. Ist die Sollwertabweichung nach 10 h immer noch anstehend, kann
davon ausgegangen werden, dass die Ventile nicht richtig schliessen.
15.8 Regelungs-Timeout
Um zu vermeiden, dass z. B. das Kühlventil gleich öffnet, nachdem das Heizventil
geschlossen wurde, kann eine Regelungs-Timeout -Zeit eingegeben werden. Die
Aufaddierung des Integralanteils wird während dieser Zeit gestoppt.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > … oder
Hauptmenü > Einstellungen > Regler 1...3 > Regelparameter >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Regelungs-Timeout 00.00…59.55 m:s 00.00 m:s
15.9 Zuordnung von Texten
Jedem Regler kann ein Text zugeordnet werden. Dieser wird im Menü und in der
Bedienzeile angezeigt.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > … oder
Hauptmenü > Einstellungen > Regler 1…3 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Regler n max. 20 Zeichen Regler n
Eine Übersicht aller editierbaren Texte und die Vorgehensweise zum Zurücksetzen von
Texten sind in Kapitel 31.4 zu finden.
Störungsmeld
ungen
A
nwendungsbeispiel
Einstellwerte
Freier Text