Basisdokumentation

Table Of Contents
214/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 17 Frostschutz (Grundtyp A und P) 03.10.2011
Der konfigurierte Regelkreis mit dem einfriergefährdeten Lufterwärmer hält alle
Heizsequenzen offen und alle Kühlsequenzen geschlossen, die Lufterwärmerpumpe
bleibt eingeschaltet.
Stufenschalter bleiben eingeschaltet, wenn diese nicht über den Eingang "Freigabe
extern" gesperrt werden!
Alle anderen Regelkreise werden ausgeschaltet
Die Aussenluftklappe wird geschlossen (siehe Kapitel 10.5 "Mischluftklappe
(Grundtyp A, P)")
0 %
5 %
2 K
FT
Aus
Heizventil
Pumpen
Legende:
w
FP
Anlage-AUS-Frostschutzsoll
FG Frostgefahr-Grenzwert
FT Am Frostfühler gemessene
Temperatur
Bei ausgeschalteter Anlage wird die Temperatur des Lufterwärmers mit einem PI-
Regler auf einen einstellbaren Wert geregelt, damit der Lufterwärmer beim Anfahren
schon Wärme gespeichert hat. Diese Funktion wirkt auf die Heizsequenzen des
konfigurierten Regelkreises, jedoch:
Die Aussenluftklappe bleibt geschlossen (siehe Kapitel 10.5 "Mischluftklappe
(Grundtyp A, P)")
Der Wärmerückgewinner wird eingeschaltet (siehe Kapitel 10.4 "Wärmerückgewinner
(Grundtyp A, P)")
17.3 Quittierung
Die Anlage kann erst wieder anlaufen, wenn keine Frost-Störungsmeldung mehr an-
steht und die Störung entriegelt wurde.
Folgende alternative Quittiermethoden für Störungsmeldungen sind wählbar:
Quittieren und entriegeln am Regler
Nur Quittieren am Regler (nur zu empfehlen, wenn ein Frostwächter mit eigener
Verriegelung eingesetzt wird)
Keine Quittierung
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Frostschutz >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Störungsquittierung Keine, Quittieren,
Quittieren und Entriegeln
Quittieren und
Entriegeln
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Frostschutzwächter 1..3 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Störungsquittierung
[1..3]
Keine,
Quittieren,
Quittieren und Entriegeln
Quittieren und
Entriegeln
Wurde ein Frostwächter mit eigener Störungsverriegelung eingesetzt, wird die Stö-
rungsmeldung am Frostwächter entriegelt. Die Anlage kann wieder anlaufen, sobald
die Störung entriegelt wurde, unabhängig davon, ob die Störungsmeldung am Regler
quittiert wurde oder nicht.
A
chtung
Funktionsdiagramm
Einstellwerte Frostschutz
Einstellwerte
Frostschutzwächter 1..3
Hinweis