Basisdokumentation

Table Of Contents
22/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 3 Philosophie der Grundtypen 03.10.2011
Zusatzfunktionen:
Luftqualitätsregelung wirkend auf Mischluftklappe oder Ventilatordrehzahl
Frostschutz
Vorwärmfunktion
Stützbetrieb
Nachtkühlung
Entrauchen / Brandabschaltung
Das Raumgerät QAW740 kann verwendet werden.
3.2 Grundtyp P, Primärluftaufbereitung
Typisches Einsatzgebiet: Bedarfsgeführte Regelung einer Luftaufbereitungsanlage mit
VVS-Einzelraumregelung
M M
p
p
f
1
f
2
T
3150S02
p
p
T
f
1
f
2
p
T
M
M
M
T
T
V
M
T
V
M
Die Luftaufbereitung wird mit einem RMU7..B, Grundtyp P realisiert; die Räume haben
Einzelraumregler. Alle Regler sind über KNX verbunden und tauschen die relevanten
Betriebsdaten untereinander aus.
Betriebsart: Bedarfsgeführt nach KNX Signal
Die Luftaufbereitungsanlage wird über die Bedarfssignale (Luftverteilzone) der
Einzelraumregler ein- und ausgeschalten. Die Raumregler arbeiten mit den
Raumbetriebsarten Komfort,
Economy und Schutzbetrieb.
Einsatz Regler 1: Auf bedarfsgeführten Sollwert nach KNX Signal
Die Zulufttemperaturregelung arbeitet mit einem bedarfsgeführten Zuluftsollwert; die
Sollwerte werden von den angeschlossenen Einzelraumreglern vorgegeben bzw.
koordiniert.
Ventilatoren: Wahlweise drehzahlgeregelte Ventilatoren. Einzelraumregler regeln auf
variablen Volumenstrom. Folgende Varianten sind möglich:
Konstanter Vordruck ohne Rückmeldung der Klappenstellung
Bedarfsgeführter Vordruck. Einzelraumregler melden die Klappenstellung über KNX
an den Ventilatorregler, der damit den Vordrucksollwert optimiert.
Zusatzfunktionen der Regelung einer Luftaufbereitungsanlage:
Luftqualitätsregelung wirkend auf Mischluftklappe
Frostschutz
Die Schaltuhr des RMU7..B kann an die Einzelraumregler über KNX vorgegeben
werden.
Das QAW740 kann nicht verwendet werden.
Hinweis
Beispiel: Zulufttemperatur
bedarfsgeführt
Merkmale Grundtyp P
Hinweis