Basisdokumentation

Table Of Contents
23/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 3 Philosophie der Grundtypen 03.10.2011
Die Funktionen der Einzelraumregelung sind in der Dokumentation P3127
beschrieben
Alternativ können bei der Konfiguration einer Raumgruppe folgende Informationen für
die Einzelraumregelung vorgegeben werden:
Raumbetriebsart mit Zeitschaltprogramm
Timer-Funktion
Betriebswahlschalter
Ferien- und Sondertage
Brandabschaltung und Entrauchen
Siehe dazu die Basisdokumentation P3121 des RMB795.
3.3 Grundtyp C, Kaltwasservorregelung
Typisches Einsatzgebiet: Bedarfsgeführte Regelung einer Kaltwasseraufbereitung.
T
3150S03
V
Regelung der Kaltwasseraufbereitung mit einem RMU7..B als Vorregler;
Kaltwasserverbraucher sind die Luftkühler der Lüftungsanlagen oder Kühldecken mit
Einzelraumregelung. Die Regler sind über KNX miteinander verbunden und tauschen
alle relevanten Betriebsdaten aus.
Spezialfall: Kaltwasser- und Warmwasseraufbereitung für ein 2-Rohrsystem mit
Heizen/Kühlen Umschaltung. Details sind unter Kapitel 27 "Heizen/Kühlen
Umschaltung" beschrieben.
Betriebsart: Bedarfsgeführt nach KNX Signal
Die Kaltwasseraufbereitung wird über die Bedarfssignale (Kälteverteilzone) der
Einzelraumregler ein- und ausgeschaltet.
Einsatz Regler 1: Auf bedarfsgeführte Sollwerte nach KNX Signal
Der Vorlauftemperaturregler arbeitet mit einem bedarfsgeführten Vorlaufsollwert; die
Vorlaufsollwerte werden von den angeschlossenen Kaltwasserverbrauchern
vorgegeben bzw. koordiniert.
Bei diesem Grundtyp können folgende Aggregate/Funktionen nicht konfiguriert
werden: Ventilatoren, Wärmerückgewinner, Mischluftklappe, Frostschutz,
Vorwärmfunktion, Stützbetrieb und Nachtkühlung
Raumgerät QAW740 kann mit Grundtyp C nicht verwendet werden.
Merkmale
Einzelraumregelung
Beispiel: Bedarfsgeführte
Vorlauftemperaturregelung
Merkmale Grundtyp C
Hinweise