Basisdokumentation

Table Of Contents
231/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 22 Einschaltoptimierung (Grundtyp A) 03.10.2011
22 Einschaltoptimierung (Grundtyp A)
Die Funktion Einschaltoptimierung wärmt bzw. kühlt den Raum vor dem automatischen
Wechsel der Betriebsart auf Komfort auf die gewünschte Raumtemperatur vor. Dies gilt
nur beim Umschalten der Betriebsart auf Komfort (z. B. beim Wechsel von Economy
auf Komfort).
Die Anlage wird dann eingeschaltet, wenn der Sollwert der nachfolgenden Betriebsart
noch erreicht werden kann. Die Schaltuhr kann so auf die effektive Nutzung des
Raumes eingestellt werden. Die effektive Betriebsdauer der Anlage wird wesentlich
gekürzt, da die Vorkühl- bzw. Vorheizdauer optimiert wird.
22.1 Aktivieren der Funktion
Die Funktion Einschaltoptimierung kann im Grundtyp A aktiviert werden.
Es stehen zwei Arten von Einschaltoptimierungen zur Auswahl:
1. "Ein: Werte fix" (Raumtemperatur-Absenkung bzw. –Anstieg)
2. "Ein: Werte adaptiert" (automatische Adaption der Einstellwerte)
Bei der zweiten Option optimiert der Regler die Einstellwerte automatisch und passt sie
an die Bedingungen der jeweiligen Anlage an.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Einschaltoptimierung >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Einschaltoptimierung
Aus, Ein: Werte fix, Ein: Werte
adaptiert
Aus
Die Einschaltoptimierung verwendet die Raumtemperatur zur Berechnung. Eine
Berechnung anhand der Ablufttemperatur wird nicht unterstützt.
Bei der Verwendung der Einschaltoptimierung empfiehlt es sich, die Regelstrategie
„Kaskade“ zu verwenden. Siehe 11.2.
22.2 Einschaltoptimierung Kühlen und Heizen
Die nötige Vorkühl- bzw. Vorheizdauer wird anhand der aktuellen Raumtemperatur und
der eingestellten „Raumtemperatur-Absenkung“ bzw. dem „Raumtemperatur-Anstieg“
errechnet. Dadurch ist zum Zeitpunkt des Betriebsartwechsels der neue
Raumtemperatursollwert bereits erreicht.
Einstellwerte
Hinweis