Basisdokumentation

Table Of Contents
237/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 23 Ventilatordrehzahlregler, bedarfsgeführt (Grundtyp P) 03.10.2011
Einfluss der Klappenstellung auf die Drucksollwertführung
Fall 1: Ausgewertete Klappenstellungen > Sollwert VVS Klappenstellung
Die Druckregelung versorgt die Anlage mit dem optimalen Druck-Sollwert. Es ist
keine Reduktion oder Erhöhung des Druck-Sollwerts erforderlich, es besteht kein
Optimierungspotential.
Fall 2: Ausgewertete Klappenstellungen < Sollwert VVS Klappenstellung
Die Druckregelung versorgt die Anlage mit zu hohem Druck-Sollwert. Es ist
Optimierungspotential vorhanden. Der Druck-Sollwert wird aufgrund der aktuellen
Klappenstellung bzw. dem Einstellwert Druck-Sollwert Reduktion reduziert.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Zuluftventilator >
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Abluftventilator >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Druck-Sollwert Je nach gewähltem
Eingangsbezeichner
500 Pa / 30 mbar / 3 bar
Druck-Sollwert Reduktion Je nach gewähltem
Eingangsbezeichner
0 Pa / 0 mbar / 0 bar
Druckregler-Xp Je nach gewähltem
Eingangsbezeichner
500 Pa / 50 mbar / 5 bar
Druckregler-Tn 00.00…10.0 m:s 02.00 m:s
Drehzahl minimal 0…100 % 0%
Sollwert VVS Zuluftklappen 0…100% 80%
Sollwert VVS Abluftklappen 0…100% 80%
Variante mit konstanter Raumüberdruckregelung
Wenn der Abluftventilator als konstante Raumüberdruckregelung ausgeführt wird, sind
die Einstellwerte entsprechend anzupassen (z. B. Druck-Sollwert = 25 Pa, Sollwert-
Reduktion = 0 Pa usw.).
Die Geschwindigkeit, mit der die Optimierung der Drucksollwerte bzw. der Drehzahl
erfolgt, kann mit dem Einstellparameter "Regelverhalten" definiert werden.
Auch kann die Art, wie die gesammelten Klappenstellungen ausgewertet werden,
eingestellt werden.
Maximal: Für die Sollwertführung wird nur die grösste Klappenstellung berücksichtigt
Durchschnitt: Für die Sollwertführung wird der Mittelwert aller Klappenstellungen
berücksichtigt
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Zuluftventilator >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Regelverhalten Langsam, Mittel, Schnell Mittel
Auswertung Anforderung Maximal, Durchschnitt Maximal
Diese Einstellungen werden beim Zuluftventilator vorgenommen und gelten auch für
den Abluftventilator.
Wird die lokale Schaltuhr 1 am RMU-Regler aktiviert, muss der Wert für die
„Geografische Zone (Apartment)“ eingestellt werden. Weitere Information in Kapitel
28.2.2 (Untermenü "Raum")
Der Einstellwert “Luftverteilzone“ definiert die Zugehörigkeit der Einzelraumregler zu
der entsprechenden Primärluftaufbereitungsanlage. Weitere Information in Kapitel
28.2.5 (Untermenü "Verteilzonen")
Einstellwerte
Regelverhalten
A
uswertung Anforderung
Einstellwerte
Vorausgesetzte
Einstellungen