Basisdokumentation

Table Of Contents
245/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 24 Störungen 03.10.2011
Die Texte für die universellen Störungseingänge können über die Bedienung angepasst
werden. Sie werden im Fall einer Störung lokal angezeigt und über den Bus übermittelt.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Störungen > Störungseingang 1...10 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Störungstext x
max. 20 Zeichen
[Stör'eing. x] Stör'g
Nr. Standardtext Wirkung
9000
>1 Störungseingang in
Störung
Dringende Meldung; muss nicht quittiert werden
(Wirkung ist bei jedem Störungseingang
einstellbar)
9001
[Stör'eing. 1]Stör'g
Gemäss den Einstellungen
9002
[Stör’eing. 2]Stör’g
dito.
9003
[Stör’eing. 3]Stör’g
dito.
9004
[Stör’eing. 4]Stör’g
dito.
9005
[Stör’eing. 5]Stör’g
dito.
9006
[Stör’eing. 6]Stör’g
dito.
9007
[Stör’eing. 7]Stör’g
dito.
9008
[Stör’eing. 8]Stör’g
dito.
9009
[Stör’eing. 9]Stör’g
dito.
9010
[Stör’eing.10]Stör’g
dito.
Die Störung mit der höchsten Priorität wird über den KNX-Bus gesendet. Wenn mehr
als eine Störung mit der Priorität „Dringend“ am Störungseingang anliegt, wird „>1
Störungseingang in Störung“ mit der höchsten Priorität gemeldet. Ohne diese
Störungsmeldung wäre nur die Meldung von einem Störungseingang bekannt. Die neu
dazugekommene Störungsmeldung kann auf der Infoebene unter „Störungsmeldungen
Bus“ angezeigt werden.
24.4 Vordefinierte Störungseingänge
Je nach Grundtyp des Reglers stehen vordefinierte Störungseingänge zu Verfügung:
Filterüberwachung
Brandabschaltung
Entrauchung Zuluft
Entrauchung Abluft
24.4.1 Filterüberwachung (Grundtyp A und P)
Um die Filterüberwachung zu aktivieren, muss ein Eingang zugeordnet werden
(Grundtyp A und P).
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration> Störungen >
Bedienzeile Einstellbare Werte / Bemerkung
Filterüberwachung ---, N.X1, N.X2, ...
Für die Filterüberwachung können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Störungsmeldeverzögerung:
Die Zeit die vergeht, bis eine anstehende Störung eine Störungsmeldung generiert.
Grenzwert Störung Ein: Grenzwert, ab welchem die Störungsmeldung erzeugt wird
Grenzwert Störung Aus: Grenzwert für den Normalzustand
Störungstexte
Störungsmeldungen
>1 Störungseingang in
Störung
Konfiguration