Basisdokumentation

Table Of Contents
247/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 24 Störungen 03.10.2011
Die Funktion wird aktiviert, indem mindestens ein digitaler Eingang Xx am
Störungsblock (Grundtyp A) bzw. an der Schaltuhr 1 (Grundtyp P) konfiguriert wird:
Hauptmenü> Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Störungen (Grundtyp A)
Hauptmenü> Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Schaltuhr 1 (Grundtyp P)
Bedienzeile Einstellbare Werte / Bemerkung
Entrauchung Zuluft ---, N.X1, N.X2, ... (nur digitale Eingänge)
Entrauchung Abluft ---, N.X1, N.X2, ... (nur digitale Eingänge)
Bei aktivem Signal am Eingang "Entrauchung Zuluft" wird direkt der Zuluftventilator und
am Eingang "Entrauchung Abluft" der Abluftventilator notfallmässig eingeschaltet.
Beim Grundtyp P kann am RMU-Regler zusätzlich eine geografische Zone eingegeben
werden. Die Schaltuhr 1 bzw. die Signale der Entrauchung wirken dann zusätzlich in
dieser Zone. Es ist die gleiche Funktionalität wie in der Steuerzentrale RMB795 (siehe
Basisdokumentation CE1P3121de, Kap. 8.9).
Wenn die Entrauchung mit Zuluft und Abluft erfolgen soll, dann können beide
Eingänge vom gleichen digitalen Eingang Xx konfiguriert werden.
Das EIN durch Entrauchen hat eine höhere Priorität als das AUS durch
Brandabschaltung (siehe Kap. 6.13 Prioritäten der Betriebsarten).
Soll das Entrauchen erst freigegeben werden bei einer anliegenden
Brandabschaltung ist dies hardwaremässig zu lösen.
Die Ventilatoren werden im Entrauchungsbetrieb auf der maximalen Stufe (z.B. Stufe 2
bei 2-stufigem Betreib) eingeschaltet und bleiben so lange in Betrieb, wie das
Entrauchungssignal ansteht. Danach geht die Anlage wieder in den normalen
Automatikbetrieb nach Zeitschaltprogramm.
Die Störungspriorität ist fix "Dringend", eine Entrauchung muss immer quittiert werden.
Nr. Text Wirkung
3901 Entrauchung Dringende Meldung, Meldung muss quittiert
werden
Während des Entrauchungsbetriebs ist die Regelung ausgeschaltet und die
Aussenluftklappe offen. Die Frostschutzfunktion kann zwar die Pumpe einschalten und
die Lufterwärmerventile öffnen, doch kann die Anlage nicht ausgeschaltet werden. Ist
die Wärme nicht verfügbar, so kann ein Einfrieren der Lufterwärmers nicht verhindert
werden.
Konfiguration
Hinweise
Störungsmeldungen