Basisdokumentation

Table Of Contents
253/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 25 Wärmebedarf 03.10.2011
Dieser einstellbare Wert verhindert die Einschaltung ganzer Anlagen (z. B. Wärme-
erzeugeranlagen) schon bei geringsten Wärmeanforderungen. Die Einschaltung (d. h.
Weiterleitung als Bussignal oder Weiterleitung an Ausgänge Q, d, Y, a) erfolgt erst
beim Überschreiten dieses eingestellten Wertes "Grenzwert Anforderung Ein“.
[%]
Ein
A
us
Grenzwert
Anford. Aus
3123D10de
Grenzwert
Anford. Ein
Zur Anpassung an die Anlage kann das Regelverhalten der Vorlauftemperatur auf die
Sollwertschiebungen in drei Stufen (Langsam, mittel, schnell) mit folgender Einstellung
angepasst werden:
Mit der Einstellung "Auswertung Anforderung" kann bestimmt werden, ob der Maximal-
wert oder der Durchschnitt der Anforderungen genommen werden soll.
Mit der Einstellung Maximal wird die Vorlauftemperatur so korrigiert, dass die
Ventilstellung des Verbrauchers mit dem grössten Bedarf 90 % beträgt
Mit der Einstellung Durchschnitt wird die Vorlauftemperatur so korrigiert, dass die
Ventilstellung der vier grössten Verbraucher im Durchschnitt 90 % beträgt.
Hinweis: Mit dieser Einstellung kann nicht sichergestellt werden, dass alle
Verbraucher ihren Wärmebedarf decken können. Sie verhindert aber, dass ein
einzelner Verbraucher die Vorlauftemperatur auf einen hohen Wert zwingt (z. B.
wegen eines offenen Fensters)
25.4.1 Wärmebedarf intern
Das Signal "Wärmebedarfsrelais" steht auch als internes Signal am Ausgang ( d) zur
Verfügung. Der Bedarf kann als digitaler Wert z. B. über einen Logikblock, etc. weiter
verarbeitet werden, z. B. zum Einschalten einer Pumpe, wenn eine Wärmeanforderung
gesendet wurde.
"Grenzwert
A
nforderung Ein"
Regelverhalten
A
uswertung Anforderung
Zweck und Funktion