Basisdokumentation

Table Of Contents
27/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 4 Inbetriebnahme 03.10.2011
4.2.3 Fehlerbehandlung
Stimmen die tatsächlichen Erweiterungsmodule und deren Positionen nicht mit den in
der Reglerliste eingetragenen Werten überein oder fällt ein Erweiterungsmodul
während des Betriebs aus, so wird eine Störung generiert und die Abarbeitung wird
angehalten. Die Ausgänge behalten ihren Zustand bei, den sie vor der Störung hatten.
Nr. Name Wirkung
7101
7102
7103
7104
Störung
Erweiterungsmodul
Dringende Meldung; muss quittiert werden
4.3 Nutzung dieser Basisdokumentation bei der
Inbetriebnahme
Gemäss dem Applikationskonzept (Kapitel 1.6)…
…entspricht Ihre Anlage einer
der intern geladenen Standard-
anwendungen A01 bis A05,
oder…
Hier helfen Ihnen die Kapitel 5 bis 28, um die
sinnvoll vorein
gestellten Werte, falls notwendig,
anzupassen.
Achten Sie auf die Menüpfade
… > Einstellungen > …
…entspricht Ihre Anlage einem
Applikationsblatt,
oder…
Hier helfen Ihnen die Kapitel 5 bis 28, um die
sinnvoll voreingestellten Werte, falls notwendig,
anzupassen.
Achten Sie auf die Menüpfade
… > Einstellungen > …
…entspricht Ihre Anlage weder
einer intern geladenen
Standardanwendung A01 bis
A05 noch einer in einem
Anwendungsblatt beschriebenen
Anlage
Bei der Auswahl der passenden
Funktionsblöcke helfen Ihnen die
Konfigurationsschemen in Kapitel 31.2.
Bei der Aktivierung der Funktionsblöcke helfen
Ihnen die Kapitel 5 bis 28.
Achten
Sie auf die Menüpfade
… > Zusatzkonfiguration > …
die Kapitel 5 bis 28 helfen Ihnen, um die
sinnvoll vorein
gestellten Werte der aktivierten
Funktionsblöcke, falls notwendig, anzupassen.
Achten Sie auf die Menüpfade
… > Einstellungen > …
Störungsmeldungen