Basisdokumentation

Table Of Contents
272/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 28 Kommunikation 03.10.2011
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Kommunikation > Raum >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Geografische Zone (Apartm.) ----, 1...126 ----
Schaltuhr-Slave (Apartment) ----, 1...126 ----
Raummodellvarianten
Die nachfolgend beschriebenen Varianten sollen helfen, die richtige Einstellung
(passend zur Gebäudesituation) der Bedienzeilen "Geografische Zone (Apartm.)" und
"Schaltuhr-Slave (Apartment)" zu ermitteln.
Die Grundvariante 1 geht davon aus, dass eine Lüftungsanlage unabhängig von
anderen Anlagen (Heizkreise, etc.) ihre eigene individuelle Raumbetriebsart hat. Für
diese Anwendung ist keine Geografische Zone einzustellen; "Geografische Zone
(Apartm.)" kann auf "----" belassen werden.
Als digitales Raumbediengerät mit Kommunikation steht das QAW740 zur Verfügung.
Die Raumbediengeräte müssen die gleiche Geografische Zone eingestellt haben wie
der Lüftungsregler, damit sie diesen beeinflussen können. Der Lüftungsregler empfängt
automatisch Raumtemperatur und Sollwertkorrektur vom Raumbediengerät. Zusätzlich
werden Daten zur Ermittlung der Raumbetriebsart ausgetauscht, wenn RMU7..B im
Grundtyp A ist.
QAW740 RM..
3150Z06de
Raumtemperatur
Raumgerät
Raumtemperatur
Geogr. Zone: 5
Lüftung 1
Geogr. Zone: 5
Es wird ein Kalender für die gemeinsamen Ferien- und Sondertage definiert. Die
Belegungszeiten (Schaltuhren) der verschiedenen geografischen Zonen sind
individuell; es gelten aber für alle (oder einzelne) Zonen dieselben Ferien- und
Sondertage.
Für die korrekte Einstellung siehe Kapitel 6.7 "Raumbetriebsartwahl (Grundtyp A, U)".
Sind die Rau
mbelegungszeiten der verschiedenen Geografischen Zonen identisch,
besteht die Möglichkeit, eine Schaltuhr als Master zu definieren. Die anderen Regler
übernehmen als Schaltuhr-Slave die Belegungszeiten des Masters.
Einstellwerte
Variante 1: Regler
arbeiten autonom
Variante 2: Erweiterung
von 1 (mit Raumgerät)
Variante 3: Regler haben
gemeinsames
Ferien /
Sondertagsprogramm
Variante 4: Regler haben
gleiche
Raumbelegungszeiten