Basisdokumentation

Table Of Contents
275/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 28 Kommunikation 03.10.2011
28.2.3 Untermenü "Schaltuhr 2"
Ist das Gerät über die Kommunikation mit anderen Reglern verbunden, so kann die
Schaltuhr 2 anstelle eines autonomen Betriebes auch als Slave betrieben werden,
(d. h. sie empfängt die Schaltuhr vom Bus).
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Kommunikation > Schaltuhr 2 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Schaltuhr-Slave (Apartment) ----, 1..126 ----
Umsetzung Prekomfort Aus, Ein Ein
Für die detaillierte Beschreibung der Bedienzeilen siehe Kapitel 7 "Schaltuhr 2
(Ein/Aus)".
28.2.4 Untermenü "Ferien / Sondertage"
Ist der Regler über die Kommunikation mit anderen Reglern verbunden, so kann das
gleiche Ferien/Sondertagsprogramm auf verschiedene Regler verteilt werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Kommunikation > Ferien / Sondertage >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Ferien/Sondertage-
Betrieb
Autonom, Slave, Master Autonom
Ferien/Sondertage-
Zone
1...31 1
Für die Beschreibung der Bedienzeilen siehe Kapitel 6.10.1.
28.2.5 Untermenü "Verteilzonen"
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Kommunikation > Verteilzonen >
Bedienzeile Bereich Werk-
einstellung
Bei
Grundtyp
Hinweise in
Kapitel…
Aussentemperaturzone ----, 1...31 ---- A, P, C, U 8.4.3
Luftverteilzone ----, 1...31 1 P 3.2, 12.3 bzw.
23.3
Wärmeverteilzone ----, 1...31 1 A, P, C
1)
, U 25.1 bzw. 25.2
Wärmeverteilzone
erzeug'seitig
----, 1...31 ---- C
1)
25.2
Wärmebed.
Sollwertüberhöhung
0...50 0 K C
1)
25.2
Kälteverteilzone ----, 1...31 1 A, P, C, U 26.1 bzw. 26.2
Kälteverteilzone
erzeugerseitig
----, 1...31 ---- C 26.2
Kältebedarf
Sollwertreduktion
0...50 0 K C 26.2
1)
nur wenn Grundtyp C und zugleich Heizen/Kühlen Umschaltung
Einstellwerte
Einstellwerte
Einstellwerte