Basisdokumentation

Table Of Contents
280/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 28 Kommunikation 03.10.2011
Konfiguration am RMS705B, Gerät 2 (Dachventilator):
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Eingangsbezeichner >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
N.X1 Digital
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Kommunikation > LTE-Sendezonen >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
N.Q2 2
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Kommunikation > LTE-Empfangszonen >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
N.X1 1
C
Zone 2
Zone 1
Logik 1
Gerät 1
Gerät 2
KNX
Zuluft
In einem RMS705B (Gerät 1) liegen die Enthalpiewerte A, B vor, die aus Temperatur
und relativer Feuchte errechnet wurden. Diese Werte werden als Sendeobjekt über die
Analog-Ausgänge versendet und in einem zweiten Gerät von der Mischluftklappe oder
der Wärmerückgewinnung für die MEU-Funktion verwendet.
Vor der Verwendung in Gerät 2 ist der Wertebereich der empfangenden Klemme
(Gerät 2) dem unveränderlichen Wertebereich einer errechneten Enthalpie
anzupassen. Die fix vorgegebenen Wertebereiche des Enthalpie-Rechners sind
Kapitel 9.2 (P3124) zu entnehmen.
Für die Beispi
elaufgabe wird folgende Sende- und Empfangszone projektiert:
RMS705B, Gerät 1 RMU7x0B, Gerät 2 Wert
Klemme
Sendezone
Klemme
Empfangszone
N.Y1 1 N.X1 1 Enthalpiewert für
weitere Anwendung
N.Y2 2 N.X2 2 Enthalpiewert für
weitere Anwendung
= Senden
= Empfangen
Gerät 2
Konfigurationsschema
Beispiel 3
Hinweis
Konzeption des
Datenaustauschs