Basisdokumentation

Table Of Contents
282/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 29 Hilfestellung bei Fehlern und Störungen 03.10.2011
29 Hilfestellung bei Fehlern und
Störungen
29.1 Umgang mit Störungen
Bei einer Störung erscheint die Störungsnummer (Stör’nr.) im Anzeigefeld des
Bediengeräts.
Zudem können über Willkommen > Hauptmenü > Störungen > Störungen aktuell
alle zurzeit anstehenden Störungen eingesehen werden.
Das weitere Vorgehen ist wie folgt:
1. Mit Hilfe der Fehlercode-Liste (Kap. 29.2) zum Kapitel mit der spezifischen
Fehlerbeschreibung gehen
2.
Unter der Spaltenüberschrift "Wirkung" die Art der Störungsquittierung
identifizieren
3. Bedeutung des LED Signals mit untenstehender Tabelle zuordnen und die
passende Aktion durchführen (z. B. Quittieren, Quittieren und Entriegeln und/oder
Ursache der Störung suchen und abstellen)
Art der
Quittierung
Störung
ist…
LED Aktion Ergebnis
Keine
Quittierung
erforderlich
anstehend leuchtet
keine Aktion erforderlich leuchtet
Ursache beheben! aus
nicht mehr
anstehend
aus
keine Aktion erforderlich aus
Quittierung
erforderlich
anstehend blinkt
Erstes mal drücken (Quittieren) leuchtet
Ursache beheben! aus
nicht mehr
anstehend
blinkt
Erstes mal drücken (Quittieren) aus
Quittieren und
Entriegeln
erforderlich
anstehend blinkt
Erstes mal drücken (Quittieren) leuchtet
Ursache beheben! leuchtet
Zweites mal drücken (Entriegeln) aus
nicht mehr
anstehend
blinkt
Erstes mal drücken (Quittieren) leuchtet
Zweites mal drücken (Entriegeln) aus