Basisdokumentation

Table Of Contents
37/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 6 Betriebsarten 03.10.2011
Raumbetriebsart Mögliche Anlagenbetriebsart Bei Grundtyp
A, P, C, U
A
Economy ( )
Anlage Aus:
Schutzfunktionen werden gewährleistet
Stützbetrieb (Economy):
Bedarfsabhängiger Betrieb für den
unbelegten Raum; teilweise ausgesetzter
Betrieb der Anlage; Economy-Sollwert als
Einschaltkriterium
Nachtkühlung:
Kühlen des Raumes im Sommer während
der Nichtbelegungszeit mit der tieferen
Aussentemperatur
A, P
1)
Schutzbetrieb ( ):
Anlage Aus:
Schutzfunktionen werden gewährleistet
A, P, C, U
1)
Nachtkühlen GT P in Kombination mit RMB795 Steuerzentrale Raum-Controller möglich
Bei allen Raumbetriebsarten (Komfort, Prekomfort, Economy und Schutzbetrieb)
werden die Brandabschaltung / Entrauchungsfunktion der RLT-Anlage sowie die
Frostschutzfunktion des Lufterwärmers gewährleistet.
In der Betriebsart Economy kann die Nachtkühlung den Stützbetrieb (Economy) oder
das "Anlage Aus" übersteuern.
Umluftbetrieb: Voraussetzung für den Umluftbetrieb ist die Aktivierung der
Mischluftklappe (Aussen-/Umluftklappen). Während dem Umluftbetrieb ist der
Zuluftventilator oder der Zuluft- und Abluftventilator in Betrieb. Wenn während dem
Umluftbetrieb die Luftqualität zu schlecht wird, d. h. die ppm-Messgrösse den
Grenzwert überschreitet, wird temporär auf Normalbetrieb (Komfort) umgeschaltet.
Bei den Raumbetriebsarten
Prekomfort und
Economy muss angegeben werden,
welche Anlagenbetriebsart resultieren soll:
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Betriebsart >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Prekomfort
Anlagenbetriebsart
Normalbetrieb, Stützbetrieb,
Umluftbetrieb
Normalbetrieb
Economy
Anlagenbetriebsart
Kein Stützbetrieb, Stützbetrieb Kein Stützbetrieb
Hinweis zu den
Raumbetriebsarten
Einstellwerte