Basisdokumentation

Table Of Contents
42/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 6 Betriebsarten 03.10.2011
6.4.3 Anlagenbetriebsartvorgabe (Grundtyp C)
Die Einschaltung des Reglers auf "Bedarfsbetrieb" erfolgt bedarfsgeführt über die
Kommunikation oder über den Anforderungseingang am Betriebsartenblock (siehe
Kapitel 6.6 "Anlagenbetriebsartwahl über Anforderungseingang (Grundtyp P, C)").
Dabei
werden via Kommunikation oder Anforderungseingang die Anlagenbetriebsarten
"Bedarfsbetrieb" oder "Anlage Aus" befohlen.
Zusätzlich kann die Schaltuhr optional für andere Regler am Bus verwendet werden
(siehe Kapitel 6.9.1 "Aktivieren der Schaltuhr"). In der Schaltuhr können die
Raumbetriebs
arten (Komfort, Prekomfort und Economy) eingestellt werden. Die
externen Regler (z. B. RMU7..B mit Grundtyp U) wandeln die Raumbetriebsart in die
entsprechende Anlagenbetriebsart um.
Der bedarfsgeführte Kaltwasserregler steht für folgende Anwendungen zur Verfügung:
Kaltwasser-Vorregelung:
Der Einschaltbefehl wird von den Sekundärreglern (z. B. RMU7..B mit Grundtyp U)
mit einem Kältebedarfssignal über den Bus empfangen.
Vorregelung für 2-Rohr-System (Heizen/Kühlen Umschaltung):
Der Einschaltbefehl wird von den Sekundärreglern (z. B. RMU7..B mit Grundtyp A)
mit einem Wärme- und Kältebedarfssignal über den Bus empfangen.
6.5 Raumbetriebsartwahl über digitale Eingänge
(Grundtyp A, U)
Diese Funktion ermöglicht Eingriffe in das laufende Programm, ohne dass am Regler
selbst Manipulationen vorzunehmen sind. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen die
entsprechenden digitalen Eingänge konfiguriert werden.
Folgende mögliche Eingriffsarten können konfiguriert werden:
Timerfunktion
Schalten auf eine gewünschte Betriebsart oder
Raumbetriebswahlschalter
Sind gleichzeitig mehrere dieser Funktionen aktiv, so gilt folgende Priorität:
1. Raumbetriebswahlschalter oder Schalten auf eine gewünschte Betriebsart
2. Timerfunktion
Je nach gewünschter Funktion müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Eingriffsart Bedienzeile Wert
Timerfunktion Timerfunktion
Timerfunktion (Wirkdauer)
N.Xx
>0 min
Schalten auf eine gewünschte
Betriebsart
Raumbetriebsart-Eingang 1
Raumbetriebsart-Eingang 2
Raumbetriebsart-Vorgabe
N.Xx
---
Einstellen der
gewünschten
Betriebsart
Raumbetriebswahlschalter Raumbetriebsart-Eingang 1
Raumbetriebsart-Eingang 2
N.Xn
N.Xm
Den Eingängen können beliebige digitale Eingänge zugeordnet werden. Aus Gründen
der Übersicht wird empfohlen, die Eingänge nebeneinander anzuordnen.
Empfehlung