Basisdokumentation

Table Of Contents
53/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 6 Betriebsarten 03.10.2011
Es kann eingegeben werden, ob während der Ferien die Betriebsart Economy oder
Schutzbetrieb gelten soll.
Hauptmenü > Raumbetriebsart > (bei Grundtyp A, U)
Hauptmenü> Schaltuhr 1 > (bei Grundtyp P, C)
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Ferien-Raumbetriebsart Economy, Schutzbetrieb Economy
Ist der Regler über die Kommunikation mit anderen Reglern verbunden, so gilt die hier
eingestellte Betriebsart.
6.10.3 Sondertage
Als Sondertage gelten Perioden, während denen das Gebäude speziell genutzt wird
und deren Beginn und Dauer im Voraus bekannt sind.
Besuchstage in Heimen
Kirchliche Feiertage in Kirchen
Im Wochenprogramm kann ein zusätzliches Tagesprogramm (Sondertag) als
Sondertagsprogramm eingegeben werden.
Die Einstellung ist im Kapitel 6.9.2 "Zeitschalteinträge" beschrieben.
Ist der Regler (Master) über
die Kommunikation mit anderen Reglern (Slave) verbun-
den, kann an jedem Regler (Slave) ein eigenes Tagesprogramm als Sondertag einge-
geben werden. Der Zeitpunkt des Sondertags ist eine Information des Masters und gilt
für alle Regler in der gleichen Ferien/Sondertage-Zone.
6.10.4 Kalendereintrag
Es können maximal 16 Einträge eingegeben werden. Die Einträge werden in chrono-
logischer Reihenfolge sortiert. Für jeden Eintrag muss eingegeben werden:
Datum, Jahr und Zeit des Beginns
Datum und Zeit des Endes
Anlass für den Eintrag (Ferien oder Sondertag)
Hauptmenü > Ferien / Sondertage >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Eintrag 1...16 Beginn
Ende
Anlass
Jährlich wiederholende Ferien oder Sondertage können eingegeben werden, indem bei
der Jahreseinstellung ein Stern "*" gesetzt wird. Ansonsten werden die Einträge auto-
matisch gelöscht, nachdem Ferien oder Sondertage abgearbeitet worden sind.
Überlappen sich zwei Einträge, so gilt: Sondertage haben Priorität vor Ferien. So kann
auch ein Sondertag während der Ferien im Voraus vorgemerkt werden.
Ein Beispiel für Sondertage während der Ferien ist: Theateraufführung im Schulhaus.
Nachdem die Ferienperiode oder der Sondertag beendet ist, geht der Betrieb wieder
nach dem normalen Wochenprogramm. In dieser Übergangsphase kann es vorkom-
men, dass die Startoptimierungen (z. B. Schnellaufheizung bei der Heizungsanlage)
nicht rechtzeitig gestartet werden kann. Es empfiehlt sich deshalb, das Ende der
Ferienperiode etwas vorzuverlegen, damit die Anlage genügend Zeit hat, sich auf die
entsprechenden Sollwerte wieder einzuregeln.
Einstellwerte
Beispiele
Einstellwerte
Priorität
Beispiel
Hinweis