Basisdokumentation

Table Of Contents
56/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 6 Betriebsarten 03.10.2011
Die Werkeinstellung wurde so gewählt, dass die digitalen Ausgänge direkt mit den
digitalen Eingängen des Synco™ 200-Reglers verbunden werden können.
Weil die Synco™ 200-Regler die Betriebsart "Prekomfort" nicht kennen, schaltet der
RMU-Regler bei "Prekomfort" die Synco™ 200-Regler entsprechend in die Betriebsart
"Komfort". Diese Einstellung kann selbstverständlich den Bedürfnissen entsprechend
angepasst werden.
Die digitalen Ausgangsrelais 1/2 können mit den Raumbetriebsarteingängen 1/2 eines
anderen RMU7..B (Betriebsartenblock) oder RMB795 (Funktionsblöcke Raumgruppe)
verbunden werden.
Wenn das "Betriebsart-Relais 1" auf den "Raumbetriebsart-Eingang 1" und das
"Betriebsart-Relais 2" auf den "Raumbetriebsart-Eingang 2" verdrahtet sind, dann muss
die Zuweisung folgendermassen aussehen:
Bedienzeile Zuweisung
Komfort R2
Prekomfort R1
Economy R1 + R2
Schutzbetrieb ---
6.11.2 Funktionskontrolle / Verdrahtungstest
Während des Verdrahtungstests können die Raumbetriebsart-Ausgänge direkt
geschaltet und so deren Funktion überprüft werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Verdrahtungstest > Ausgänge > (bei Grundtyp A, U)
Bedienzeile Bemerkung
Betriebsart ----, Komfort, Prekomfort, Economy, Schutzbetrieb
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Verdrahtungstest > Ausgänge > (bei Grundtyp P, C)
Bedienzeile Bemerkung
Schaltuhr 1 ----, Komfort, Prekomfort, Economy, Schutzbetrieb
Hinweis zur
Werkeinstellung
Raumbetriebsarten
verbinden
Zweck
Einstellwerte