Basisdokumentation

Table Of Contents
65/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 7 Schaltuhr 2 (Ein/Aus) 03.10.2011
Wurden für einen Tag alle Einträge eingegeben, so kann dieser Tag auf die anderen
Tage kopiert werden. Wurde also z. B. der Montag eingegeben, so kann das gleiche
Profil auf alle Werktage (Montag - Freitag) kopiert werden und muss nicht nochmals
eingegeben werden.
7.4 Zuordnung von Texten
Jeder Schaltuhr und dem Betriebsschalter kann ein Text zugeordnet werden. Dieser
wird im Menü und in der Bedienzeile angezeigt.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > … oder
Hauptmenü > Einstellungen > Schaltuhr 2 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Schaltuhr 2 max. 20 Zeichen Schaltuhr 2
[Schaltuhr 2]
Betriebsschalter
max. 20 Zeichen [Schaltuhr 2]
Betriebsschalter
Eine Übersicht aller editierbaren Texte und die Vorgehensweise zum Zurücksetzen von
Texten sind in Kapitel 31.4 zu finden.
7.5 Betriebsschalter
Im Hauptmenü kann über den Betriebsschalter die Betriebsart des Ausgangs der
Schaltuhr vorgegeben werden. Der aktuelle Zustand wird z. B. für den Betriebsschalter
der Schaltuhr 2 wie folgt angezeigt.
Hauptmenü > [Schaltuhr 2] Betr'schalter >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Vorgabe Auto, Aus, Ein Auto
Wird der Betriebsschalter nachträglich wieder wegkonfiguriert, muss vorher unbedingt
sichergestellt sein, dass er auf Position "Auto" steht. Andernfalls steht die Schaltuhr
nachher permanent auf "Ein" oder "Aus".
Hauptmenü > [Schaltuhr 2] Betr'schalter >
[Schaltuhr 2] Betr'schalter
Vorgabe: Auto
Zustand: Komfort
7.6 Fehlerbehandlung
Wird ein Schaltuhrsignal vom Bus erwartet und dieses wird nicht gesandt, erfolgt eine
Fehlermeldung [Schaltuhr 2] Ausfall". Der Empfänger arbeitet in diesem Fall mit dem
Zustand "Ein" weiter.
Nr. Text Wirkung
5111 [Schaltuhr 2]
Ausfall
Nicht dringende Meldung; muss nicht quittiert werden
Kopieren von
Tagesprofilen
Freier Text
Einstellwert
Hinweis
A
nzeigewerte
Störungsmeldungen