Basisdokumentation

Table Of Contents
75/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 8 Eingänge 03.10.2011
Ostseite für die Heizgruppe Ost, ...) müssen diese jeweils einer Aussentemperaturzone
zugeordnet werden.
Die dazu nötigen Einstellungen sind unter Kapitel 28 "Kommunikation" beschrieben.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Kommunikation > Verteilzonen >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Aussentemperaturzone ----, 1…31 ----
8.4.4 Aussentemperatur-Simulation
Um die Aussentemperatur zu simulieren und die Reaktion der Anlage zu testen, kann
der Messwert der Aussentemperatur übersteuert werden.
Hauptmenü > Eingänge >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Simulation
Aussentemperatur
----, 50... 50 °C ----
Die Übersteuerung der Eingänge sollte nur vom Fachpersonal in eng begrenztem Zeit-
raum vorgenommen werden!
Während der Simulation der Aussentemperatur wird eine Störungsmeldung "Aussen-
fühler-Simulation aktiv" ausgelöst.
Nr. Text Wirkung
12 Aussenfühler-
Simulation aktiv
Nicht dringende Meldung; muss nicht quittiert
werden
Diese bleibt bestehen, bis die "Simulation Aussentemperatur" wieder auf die Stellung "-
---" gesetzt wird. So wird sichergestellt, dass auf der Anlage nicht vergessen wird, die
Simulation abzuschliessen.
Die simulierte Aussentemperatur wird nur lokal verwendet; sie wird nicht über den Bus
an andere Regler versandt.
8.4.5 Fehlerbehandlung
Wenn das Inbetriebnahmemenü verlassen wird, wird überprüft, ob die
Aussentemperatur angeschlossen ist. Ist die Aussentemperatur zu diesem Zeitpunkt
angeschlossen und fehlt sie später, wird eine Störungsmeldung "[...X...] Fühlerfehler"
abgesetzt.
Pro System darf nur eine Aussentemperatur in der gleichen Zone versandt werden (nur
ein Aussentemperatur-Master).
Senden mehrere Regler ihre Aussentemperatur in der gleichen Zone, erfolgt eine
Fehlermeldung ">1 Aussentemperaturfühler". Der Fehler wird von den Reglern
gesandt, welche Aussentemperaturen in die gleiche Zone senden und empfangen.
Erwartet der Regler eine Aussentemperatur vom Bus und diese wird nicht gesandt,
erfolgt eine Fehlermeldung "Aussentemp.-Fühlerfehler".
Nr. Text Wirkung
101…
[N.X1] Fühlerfehler Nicht dringende Meldung; muss nicht quittiert
werden
11 >1
Aussentemperaturfü
hler
Dringende Meldung; muss quittiert werden
10 Aussentemp.-
Fühlerfehler
Nicht dringende Meldung; muss nicht quittiert
werden
Sind andere Aussentemperaturen am Bus verfügbar, wird irgendeine andere
Aussentemperatur nach dem Zufallsprinzip vom Bus verwendet.
Einstellwerte
Einstellwerte
Störungsmeldungen
Hinweis
Störungsmeldungen