Basisdokumentation

Table Of Contents
82/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 8 Eingänge 03.10.2011
8.8 Fernsollwertgeber relativ
Der relative Fernsollwert wirkt auf die Komfort- und Prekomfort-Sollwerte.
Als Sollwertgeber eignen sich das Raumbediengerät QAA27 ( 3...3 K) und der pas-
sive Sollwertgeber BSG21.5 ( 3... 3 K).
Es relativer Sollwertgeber steht zur Verfügung. Er ist dem Universalregler 1 mit der
Hauptregelgrösse Temperatur fix zugeordnet.
8.8.1 Aktivieren der Funktion
Die Funktion wird aktiviert, indem der Bezeichner eines Einganges als Relativ-Sollwert-
geber gesetzt wird.
Der relative Fernsollwertgeber kann nur für die Raumtemperatur-Regelung mit Regler
Grundtyp A aktiviert werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Eingangsbezeichner
Bedienzeile Einstellbare Werte / Bemerkung
…X… Aktivieren der Funktion, indem dem Eingang der Wert
"Fernsollwertgeber relativ" (Fern rel) zugewiesen wird
8.8.2 Messbereich
Der Bereich des Sollwertgebers muss 1000...1175 = 3... 3 K betragen.
8.8.3 Sollwerte
Komfort
Der relative Fernsollwertgeber wirkt auf den Komfort-Heiz-Sollwert und den Komfort-
Kühl-Sollwert. Die Totzone zwischen Seq1+2+3 und Seq4+5 bleibt also gleich wie die
Totzone bei den fix vorgegebenen Sollwerten.
Prekomfort
Der relative Fernsollwertgeber wirkt auch auf den Prekomfort-Heiz-Sollwert und den
Prekomfort-Kühl-Sollwert. Die Differenz zu den Komfort-Sollwerten bleibt also gleich
wie bei den fix vorgegebenen Sollwerten.
Economy
Die Economy-Sollwerte werden nur geschoben, wenn die Prekomfort-Sollwerte sonst
ausserhalb der Economy-Sollwerte liegen würden.
3 K
3 K
3140D12
0 K
SpC
SpC
SpC
SpH
SpH
SpH
w
Konfiguration
Funktionsdiagramm