Basisdokumentation

Table Of Contents
85/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 9 Datenerfassung 03.10.2011
9 Datenerfassung
9.1 Trend
9.1.1 Anschlüsse und Anwendung
Der Funktionsblock "Trend" dient dem zeitlichen Aufzeichnen von Messgrössen. Er
stellt dazu vier unabhängige Trendkanäle zur Verfügung.
Ein Trendkanal kann eine Messgrösse aufzeichnen.
Pro Trendansicht sind zwei Trendkanäle darstellbar: Primärkanal plus Zusatzkanal als
Referenz.
Es lassen sich sowohl Signale von den lokalen Eingängen des Reglers aufzeichnen als
auch Raumtemperaturen über den Bus und die Aussentemperatur über den Bus.
9.1.2 Ansichten
Das folgende Bild zeigt eine 24-Stunden-Ansicht am Bediengerät, mit primärer Trend-
kurve und Referenzkurve eines Zusatzkanals:
In den aktuellen Tagesansichten (8-Minuten-, 8-Stunden-, 24-Stunden) wird oben das
Datum sowie der momentane Wert der primären Trendkurve angezeigt.
Die primäre Trendkurve wird als durchgezogene Linie dargestellt, die Referenzkurve
als punktierte Linie.
Die Beschriftung der Y-Achse bezieht sich auf die Einstellungen des primären
Kanals. Wenn die Y-Achsen der beiden Kanäle nicht übereinstimmen, dann wird
unten neben der Achse das Warnsymbol angezeigt.
Mit dem Drehdruckknopf am Bediengerät kann zwischen den 4 verschiedenen
Ansichten navigiert werden:
8-Minuten-Ansicht: Abtastung alle 5 Sekunden, letzte 8 Minuten
8-Stunden-Ansicht: Abtastung alle 5 Minuten, letzte 8 Stunden
24-Stunden-Ansicht: Abtastung alle 15 Minuten, aktueller Tag
Rollend die letzten 6 Tage: Abtastung alle 15 Minuten, letzte 6 Tage
Bemerkung: Die letzten 6 Tage werden in der 24-Stunden-Ansicht dargestellt.
Zweck
Beispiel
Inhalte
Wechsel zwischen den
A
nsichten