Basisdokumentation

Table Of Contents
90/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 9 Datenerfassung 03.10.2011
9.2.6 Anzeige der Zählerstände
Es werden der aktuelle Zählerstand sowie das Datum und der Stand der letzen 15
Monate angezeigt.
Hauptmenü > Datenerfassung > Zähler 1...2 >
Bedienzeile Bemerkung
Zählerstand aktuell 0…999'999’999
Einheit gemäss Konfiguration Anzeigeformat
[Auslesung 1] Datum
[Auslesung 1] Zählerstand
….
[Auslesung 15] Datum
[Auslesung 15] Zählerstand
Die Monatswerte werden jeweils am Ende des Monats um Mitternacht abgespeichert.
Die 15 Monatswerte lassen sich in der Passwortebene in der Bedienzeile "Monatswerte
zurücksetzen" löschen.
9.2.7 Zuordnung von Texten
Jedem Zähler lässt sich ein spezifischer Text zuordnen. Dieser Text wird als Menütext
und Bedienzeilentext auf den Bedienseiten angezeigt.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen oder
Hauptmenü > Einstellungen > Datenerfassung > Zähler > Zählerwert 1...2 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Zähler x max. 20 Zeichen Zähler x
9.2.8 Fehlerbehandlung
Batteriebetriebene oder mechanische Zähler zählen zum Teil auch bei einem Strom-
ausfall weiter. Während eines Stromausfalls, von dem der Regler betroffen ist, werden
die Impulse nicht gezählt.
Beim Ausstieg aus dem Menü "Zusatzkonfiguration " oder nach Stromausfall erfolgt ein
Neustart. Impulse, die zwischen der letzten Abspeicherung und dem erfolgten Neustart
eintreffen, werden nicht gezählt. Auf diese Weise können Zählerdaten für den Zeitraum
von maximal 5 Minuten verloren gehen.
A
nzeigewerte
Freier Text