Basisdokumentation

Table Of Contents
91/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 10 Aggregate 03.10.2011
10 Aggregate
10.1 Ventilator (Grundtyp A, P)
Der Ventilatorblock steuert und überwacht die angeschlossenen Ventilatoren.
Folgende Ventilatoren werden unterstützt:
Ventilator 1-stufig
Ventilator 2-stufig
Ventilator mit variabler Drehzahl
Ansteuerungsmöglichkeiten für Ventilatoren mit variabler Drehzahl:
Zuordnung fixer Drehzahlen für 1- oder 2-stufigen Betrieb, ohne und mit
Übersteuerung durch Luftqualitätsregler
Regelung auf konstanten Kanaldruck (Messung statischer Druck)
Regelung auf konstanten Volumenstrom für 1- oder 2 stufigen Betrieb
(2 Sollwerte, Messung dynamischer Druck)
Regelung auf konstanten Volumenstrom für 1- oder 2 stufigen Betrieb
(2 Sollwerte, Messung lineares Volumenstromsignal)
xxxx
QQQ
2
1
12
V
12
dx d
p
a
Y
xx xx
QQQ
2
1
12
V
12
dx d
p
a
Y
Start Stop
Drehzahl
Kanaldruck (DP stat.)
Volumentrom (DP dyn.)
Volumenstrom (linear 0..10V)
Start Stop
Drehzahl
Zuluft Abluft
Kanaldruck (DP stat.)
Volumentrom (DP dyn.)
Volumenstrom (linear 0..10V)
Eingänge Ausgänge
p
Eingang-Druckfühler
Vorbefehl
(Kapitel 10.1.9)
Vorbefehl-Rückmeldung
(Kapitel 10.1.10)
12
Ausgang Stufe 1, Stufe 2
V
Strömungsmeldung
(Kapitel 10.1.7)
Drehzahl
Drehzahlausgang 0..10V
Überlastmeldung
(Kapitel 10.1.8)
2
1
Start
Startvorgabe 1, Startvorgabe 2
(Kapitel 10.1.11)
12
Stop
Stoppvorgabe 1, Stoppvorgabe 2
(Kapitel 10.1.11)
10.1.1 Aktivieren der Ventilatorblöcke
Die Ventilatoren können nur bei gewähltem Grundtyp A oder P aktiviert werden.
Die Steuerung der Ventilatoren erfolgt über die Betriebsart. Zusätzlich können folgende
Funktionen die Ventilatoren ein- bzw. in eine höhere Stufe schalten:
Kaskadenregler
Stützbetrieb
Umluftbetrieb
Nachtkühlung
Luftqualitätsregler
Die Ventilatoren können auch während den Betriebsarten
Prekomfort und
Economy durch die Funktionen "Stützbetrieb", "Umluftbetrieb" und "Nachtkühlung"
eingeschaltet werden.
Erklärung der Symbole
Hinweis