Basisdokumentation

Table Of Contents
95/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 10 Aggregate 03.10.2011
TiRup
TiCst
0
0
I
I
Relais
Stufe 2
Stufe 2
Stufe 1
Aus
Ventilator Soll
Relais
Stufe 1
3150D07de
Relais
TiRup = Hochlaufzeit
TiCst = Austrudelzeit
Der aktuelle Zustand über die Ventilatoren wird am Bediengerät angezeigt.
Hauptmenü > Aggregate > Zuluftventilator >
Bedienzeile Bemerkung
Zuluftventilator Anzeige der aktuellen Ventilatorstufe: Aus, Stufe 1, Stufe 2
Hauptmenü > Aggregate > Abluftventilator >
Bedienzeile Bemerkung
Abluftventilator Anzeige der aktuellen Ventilatorstufe: Aus, Stufe 1, Stufe 2
10.1.4 Ventilator mit variabler Drehzahl
Zuordnung fixer Drehzahlen für 1- oder 2-stufigen Betrieb
Anstelle von Relaisausgängen werden die Ventilatorstufen für den Frequenzumformer
über ein 0…10 V Signal ausgegeben. Es können den beiden Stufen fixe Drehzahlen
zugeordnet werden. Gleichzeitig wird die Drehzahlsteuerung vom Luftqualitätsregler
(siehe Kapitel 16 "Luftqualitätsregler (Grundtyp A, P)") übernommen. Es erfolgt eine
Max
imalauswahl.
Im Normalfall werden die Betriebsarten den Stufen wie folgt zugeordnet:
Betriebsart Ventilator
Komfort: Stufe 2
Prekomfort: Stufe 1
Economy: Aus
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Zuluftventilator >
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Abluftventilator >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Stufe 1 0...100 % 30 %
Stufe 2 0...100 % 70 %
Für 1-stufigen Betrieb werden die Sollwerte Stufe 1 und Stufe 2 gleichgesetzt.
Wird keine fixe Drehzahl über die Betriebsarten gewünscht, sondern soll der Ventilator
nur über die Luftqualität stetig angesteuert werden, so muss hier für beide Stufen 0%
eingestellt werden.
Verlangt der Luftqualitätsregler eine höhere Drehzahl, so wird die Drehzahl stetig
erhöht (siehe Kapitel 16.5 Erhöhen der Ventilatordrehzahl
(Grundtyp A,
P)).
Funktionsdiagramm
A
nzeigewerte
Einstellwerte
Hinweis