Basisdokumentation

Table Of Contents
215/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 14 Funktionsblock Störungen 2017-09-29
14.9 Kommunikation
Ist die Kommunikation aktiviert, hat dies folgende Wirkung auf die Störungsbehandlung:
Störungsmeldungen werden immer auf den Bus gelegt und können von anderen
Synco™ 700-Geräten weiterverarbeitet werden
Störungsmeldungen anderer Synco™ 700-Geräte werden am Regler angezeigt
Störungsmeldungen anderer Synco™ 700-Geräte können auf ein Störungsrelais
gegeben werden
Störungsmeldungen können fernquittiert werden (z. B. von der Bedienstation aus mit
dem Servicetool OCI700.1 / OCI702).
Es ist einstellbar, ob Störungsmeldungen mit Selbsthaltung auch fernentriegelt werden
dürfen oder ob ein Entriegeln der Selbsthaltung immer lokal erfolgen muss.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Kommunikation > Grundeinstellungen
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Störung-Fernentriegelung Nein / Ja Nein
Umgekehrt ist es dem Regler nicht möglich, Störungsmeldungen auf anderen Reglern
zu quittieren.
14.10 Störungsrelais
Um die Störungsmeldungen weiterzuleiten oder um diese z.B. am Schaltschrank mit
einem Sicht- oder Hörmelder anzuzeigen, können die zwei Störungsmelde-Ausgänge
"Störungsrelais 1" und "Störungsrelais 2" des Funktionsblocks auf zwei beliebige freie
Ausgänge N.Q… konfiguriert werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Störungen > Ausgänge
Bedienzeile
Einstellbare Werte / Anzeige / Bemerkung
Störungsrelais 1
--- / N.Q1 ... (nur freie Relais) /
Zuordnen des Störungsrelais
Störungsrelais 2
--- / N.Q1 ... (nur freie Relais) /
Zuordnen des Störungsrelais
Für jedes der beiden Störungsrelais können folgende Einstellungen vorgenommen
werden:
Störungspriorität:
Priorität, bei denen das Relais anziehen soll
Signalisierung
Die folgenden Signalisierungs-Varianten können gewählt werden:
Störung intern (optisch): Das Störungsrelais meldet nur interne Störungen und
bleibt solange aktiv, bis keine Störung mehr anliegt
Störung intern (akustisch): Das Störungsrelais meldet nur interne Störungen und
bleibt solange aktiv, bis die Störung quittiert wird
Störung über Bus (akustisch): Das Störungsrelais meldet nur Störungen vom Bus
und bleibt solange aktiv, bis die Störung quittiert wird
Invertierung:
Nein bedeutet: Das Relais zieht im Fall einer Störung an
Ja bedeutet: Das Relais fällt im Fall einer Störung ab
Einstellwerte
Weiterl
eitung der
Störungsmeldungen
Konfiguration
Einstellungen