2 Fernheizungsregler für 1 Heizkreis und Brauchwasserbereitung 510 RVD120 RVD140 Multifunktionaler Heizungsregler für Fernwärme-Übergabestationen und -Anlagen mit Modbus-Kommunikation. Geeignet zur Regelung eines Heizkreises mit Brauchwasserbereitung in Durchflusssystemen oder mit Brauchwasserspeicher. Acht programmierte Anlagentypen. Betriebsspannung AC 230 V.
Funktionen Heizkreisregelung Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung, Mischer mit Dreipunktstellantrieb Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung mit Raumeinfluss, Mischer mit Dreipunktstellantrieb Raumgeführte Vorlauftemperaturregelung, Mischer mit Dreipunktstellantrieb Bedarfsgeführte Regelung der gemeinsamen Vorlauftemperatur Brauchwasserbereitung Brauchwasserbereitung über Wärmetauscher in Speichern Direkte Brauchwasserbereitung ab Wärmetauscher mit oder ohne Mischer im Sekundärkr
Dokument Installationsanleitung, Paket mit den Sprachen de, en, fr, it, da, fi, sv Installationsanleitung, Paket mit den Sprachen pl, cs, el, ru, bu, ro CE Konformitätserklärung Umweltdeklaration Klassifikationsnummer G2510 Lagernummer 74 319 0681 0 G2510 74 319 0682 0 T2510 A5W00059911 – – Gerätekombinationen Verwendbare Fühler und Raumgeräte Vorlauf-, Rücklauf- und Brauchwassertemperatur: alle Fühler mit LG-Ni 1000-Messelement, z.B.: Anlegefühler QAD22 Tauchfühler QAE212… und QAP21.
B9 T U2 B1 P M1 T M M7 B6 T B3 T B32 Y1 Kx T T B7 Anlagentyp 3 – RVD120 und RVD140 Heizkreisregelung mit Brauchwasserbereitung (Brauchwasserspeicher mit Umlenkventil). RVD140: Zirkulationspumpe, RefillFunktion, Elektroeinsatz und solare Brauchwasserbereitung optional. A6 N1 P B71 M U1 T Y7 Kx Kx B9 T Anlagentyp 4 – nur RVD140 Getrennte Wärmetauscher für Heizkreis und Brauchwasserbereitung (Durchflusssystem).
B9 B71 T N1 A6 M1 U2 B1 P Y5 M M M7 M3 T T Y1 B3 Kx T B7 P M U1 T T B32 Kx A6 B1 B3 B32 B6 B7 B71 B9 H5 Kx B6 Raumgerät / Raumfühler Vorlauffühler (Regelgrösse) Brauchwasser- / Speicherfühler 1 Speicherfühler 2 (nur RVD140) Kollektorfühler (nur RVD140) Primärrücklauffühler Universalfühler Witterungsfühler Durchflussschalter (nur RVD140) Multifunktionales Relais K6 oder K7 (nur RVD140) Anlagentyp 8 – nur RVD140 Heizkreisregelung mit Brauchwasserbereitung.
Bildung des Vorlauftemperatursollwertes Witterungsgeführte Regelung: Der Sollwert wird durch die Aussentemperatur stetig geführt.
2510D01 Heizkennlinie s TAM TV Steilheit Gemischte Aussentemperatur Vorlauftemperatur Relais- und Fühlertest Zur Erleichterung der Inbetriebnahme und der Fehlersuche verfügt der Regler über: Relaistest: Die Relais können manuell einzeln aktiviert werden Fühlertest: Es können alle Fühlerwerte abgefragt werden Impulssperre bei Stellantrieben Die Gesamtdauer der Schliessimpulse, die an einen Stellantrieb abgegeben werden, wird auf dessen fünffache Laufzeit begrenzt, um die Relaiskontakte zu schonen.
Brauchwasserbereitung Die Regler RVD120/140 ermöglichen neben der Heizkreisregelung die Brauchwasserbereitung mit folgenden Anlagentypen und Brauchwassersystemen: Typ RVD120 RVD140 Brauchwassersystem 1 2 Speicher an gemeinsamem Wärmetauscher 3 Speicher an gemeinsamem Wärmetauscher 4 Durchflusssystem an parallelem Wärmetauscher 5 Durchflusssystem an parallelem Wärmetauscher 6 Durchflussspeichersystem an parallelem Wärmetauscher 7 Durchflussspeichersystem an gemeinsamem Wärmetauscher 8
Diverse Funktionen Fernbedienung mit Raumgeräten Raumgerät QAW50: Umschalten der Betriebsart, Einstellen des Raumtemperatursollwertes sowie Raumtemperaturkorrektur Raumgerät QAW70: Übersteuern der Sollwerte und des Heizprogramms, Eingabe von Ferien Parameter-Reset Alle vorgenommenen Einstellungen können auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt werden. Handbetrieb Im Handbetrieb kann die Heizung von Hand gesteuert werden; die Brauchwasserbereitung wird abgestellt.
Hinweise Projektierung Montage Geeignete Einbauorte sind Kompaktstationen, Schaltschränke, Schalttafeln oder der Heizungsraum.
Technische Daten Speisung Betriebsspannung Frequenz Leistungsaufnahme (ohne externe Last) Externe Absicherung der Zuleitung Eingänge Fühlereingänge (B…) AC 230 V (+10 / –15 %) 50 Hz RVD120: max. 5,5 VA RVD140: max. 6,5 VA Schmelzsicherung träge max. 10 A oder Leitungsschutzschalter max.
Normen, Richtlinien und Zulassungen Umweltverträglichkeit Ökodesign und Kennzeichnungsrichtlinien Produktnorm IEC/EN 60730-1 Automatische elektr.
Anschlussschaltpläne Kleinspannungsseite RVD120 L Modbus RTU RS485 (EIA-485) AC 230 V * A+ B- B3 N RVD140 L Modbus RTU RS485 (EIA-485) A6 B9 B1 B71 B6 B32 H5 AC 230 V * A+ B- B32 B6 B3 U2 M U1 H5 N2 N * Abschlusswiderstand 150 Ω (0,5 W) beim ersten und beim letzten Gerät am Bus. Einzelheiten siehe Modbus-Spezifikation. Netzspannungsseite RVD120 (Anlagentypen 1, 2, 3) 1 Stellantrieb und 2 Pumpen bzw.
Massbild max. 3 +1 max. 5 +0.8 max. 8 IEC 61554 - 144 × 96 Masse in mm Herausgegeben von: Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a 6300 Zug Schweiz Tel. +41 58-724 24 24 www.siemens.