Installationsanleitung

Building Technologies 74 319 0681 0 a CE1G2510de 15.09.2009 1/12
74 319 0681 0
G2510
de
Installationsanleitung
Fernheizungs- und Brauchwasserregler
RVD120
RVD140
Anleitung beim Gerät aufbewahren!
Montage
Festlegen des Montageortes
In trockenem Raum, z.B. im Heizungsraum
Einbaumöglichkeiten:
– Kompaktstation
Schaltschrank (Front, Innenwand, auf Hutschiene)
– Schalttafel
schräge Frontfläche eines Schaltpultes
Zulässige Umgebungstemperatur ist 0…50 °C
Elektrische Installation
Örtliche Vorschriften für Elektroinstallationen sind zu
beachten
Die elektrische Installation muss durch eine Fachper-
son erfolgen
Die Zugentlastung der Kabel muss gewährleistet sein
Es müssen Kabelverschraubungen aus Kunststoff
verwendet werden
Die Verbindungsleitungen vom Regler zu den Stellge-
räten und Pumpen führen Netzspannung
Fühlerleitungen dürfen nicht parallel mit Netzleitungen
geführt werden (Schutzklasse II EN 60730!)
Ein defektes oder offensichtlich beschädigtes Gerät
muss unverzüglich von der Spannungsversorgung ge-
trennt werden
Zulässige Leitungslängen
Für alle Fühler:
Cu-Kabel 0,6 mm Ø max. 20 m
Cu-Kabel 1,0 mm
2
max. 80 m
Cu-Kabel 1,5 mm
2
max. 120 m
Für Raumgeräte:
Cu-Kabel 0,25 mm
2
max. 25 m
Cu-Kabel ab 0,5 mm
2
max. 50 m
Für den Datenbus:
Cu-Kabel 0,25 mm
2
max. 1000 m
(2-Draht, paarverseilt, mit Abschirmung)
Einzelheiten siehe Modbus-Spezifikation
Montieren und Verdrahten des Sockels
Wandmontage
1. Sockel vom Gerät trennen
2. Sockel an die Wand halten. Die Bezeichnung „TOP”
muss oben sein!
3. Befestigungslöcher anzeichnen
4. Löcher bohren
5. Wenn nötig, am Sockel Öffnungen für Kabelver-
schraubungen ausbrechen
6. Sockel festschrauben
7. Anschlussklemmen verdrahten
Hutschienenmontage
1. Hutschiene anbringen
2. Sockel vom Gerät trennen
3. Wenn nötig, am Sockel Öffnungen für Kabelver-
schraubungen ausbrechen
4. Sockel aufstecken. Die Bezeichnung „TOP” muss
oben sein!
5. Wenn nötig, Sockel fixieren (abhängig vom
Schienentyp)
6. Anschlussklemmen verdrahten
Frontmontage
Maximale Dicke: 3 mm
Erforderlicher Ausschnitt: 138 × 92 mm
1. Sockel vom Gerät trennen
2. Wenn nötig, am Sockel Öffnungen für Kabelver-
schraubungen ausbrechen
3. Sockel von hinten bis zum Anschlag in den Front-
ausschnitt stecken. Die Bezeichnung „TOP” muss
oben sein!
4. Seitliche Klemmbügel hinter das Frontblech drücken
(vergl. Abbildung)
2462Z06
Falsch Richtig
Klemmbügel links und rechts richtig platzieren – sie dürfen
nicht in den Ausschnitt ragen!
5. Anschlussklemmen verdrahten. Kabellängen so wäh-
len, dass für das Öffnen der Schaltschranktüre genü-
gend Spielraum bleibt
Regler auf Sockel montieren
1. Stellung und Lage der Schwenkhebel mit Hilfe der
Befestigungsschrauben sicherstellen. Darstellung an
der Geräteseitenwand:
2540Z04
2. Gerät bis zum Anschlag in den Sockel einstecken.
Die Bezeichnung „TOP” muss oben sein!
3. Befestigungsschrauben wechselseitig festziehen

Summary of content (12 pages)