User Manual

16 / 24
Siemens Überhitzungsregler CE1N3372de_01
Building Technologies 2019-02-25
Druckfühler mit DC 0…10 V Signal (X1)
Das folgende Schema zeigt die Verdrahtung für einen QBE2004 (DC 0…10 V Sig-
nal) mit 3-Draht Anschluss (Analog Eingang X1).
U M
AC / DC 24 V
G0
G
G0
PE
X3
X1
X2
5V
X5
X4
GND GND GND 24V
G
DC
X1
Temperaturfühler aktiv (X4)
Das folgende Schema zeigt den Anschluss von aktiven Temperaturfühlern 2-Draht
und 3-Draht Anschluss (Analog Eingang X4).
Temperaturfühler mit DC 0…10 V oder
4…20 mA Signal, 3-Draht Anschluss
Temperaturfühler mit 4…20 mA Signal,
2-Draht Anschluss
M
AC / DC 24 V
G0
G
G0
PE
X3X1
X2
5V
X5
X4
GND GND GND 24V
G
U/I
DC
X4
AC / DC 24 V
G0
G
G0
PE
X
3
X1
X2
5
V
X
5
X
4
GND GND GND 24
V
G(+)
I(
-)
DC
X4
Inbetriebnahmehinweise
Für die Inbetriebnahme sind folgenden Unterlagen bereitzustellen:
Die dem Überhitzungsregler beigelegte Installations- und Bedienungsanleitung
CE1U3372XX / H 74 319 0555 0.
Das Anlageverdrahtungsschema sowie alle weiteren regelungstechnischen
Unterlagen, die im Schaltschrank oder beim Anlagenbetreuer aufbewahrt wer-
den
Zur Konfigurierung und Parametrierung der PolyCool RWR462.10 Regelkreise sind
noch folgende Daten der Kältemaschine notwendig:
Typ des Kältemittels (R22, R134a usw.)
Auslegungsdaten des Verdampfers und Verdichters (Überhitzung, max. Ver-
dampfungstemperatur MOP)
Bevor der Regler an die Betriebsspannung AC / DC 24 V angeschlossen wird,
muss die Installation überprüft werden.
Anschlussschema
Anschlussschema
Benötigte Unterlagen
Kältetechnische Daten
Überprüfen Installation
und Peripheriegeräte