User Manual

19 / 24
Siemens Überhitzungsregler CE1N3372de_01
Building Technologies 2019-02-25
Fehlermeldungen
Sollten Störungen und Fehler bei Regler, Ventil oder Fühler auftreten erscheint im
Display das Alarm Symbol,
und anstelle des Störhaften Wertes steht "ERR"
oder "Fail"’ zeigt die nachfolgende Fehlerliste mögliche Ursachen und deren Lö-
sung auf:
Komponente Störung Mögliche Ursache
Passiver Temperaturfühler Ni1000
Messwert blinkt
Anzeige: FAIL
Fühlerkabel Unterbruch / nicht angeschlossen
Messwert blink
Anzeige: ERR / LO
Messwert TL
Messwert blink
Anzeige: ERR / HI
Messwert
80
°
C
Aktive Temperaturfühler DC 0...10 V
/ 4…20 mA und andere DC 0…10 V
/ 4…20 mA Signalgeber (Synco,
Saphir und Fremdcontroller)
Messwert blink
Anzeige: ERR / LO
Messwert -0.5 V oder 3.5 mA (in externer Leistungs-
regelung)
Messwert 0 V oder 4 mA (in interner Leistungsregulie-
rung mit aktivem Temperatursensor)
Messwert blink
Anzeige: ERR / HI
Messwert 10.5 V oder 20.5 mA (in externer Leistungs-
regelung )
Messwert 10 V oder 20 mA ( in interner Leistungsre-
gulierung mit aktivem Temperatursensor )
Druckfühler
Messwert blinkt
Anzeige: ERR / LO
Messwert 0 V oder 4 mA (abhängig von Sensor Typ)
Messwert blinkt
Anzeige: ERR / HI
Messwert 10 V oder 20 mA (abhängig von Sensor
Typ)
Elektrisches Einspritzventil
(EIV)
Stellungsrückmeldung = 0 V
Anschlusskabel für Rückmeldung
unterbrochen / nicht angeschlossen
Ventil öffnet nicht
Anschlusskabel nicht angeschlossen
Im Simulationsmodus kann das EIV überprüft werden,
indem der Öffnungsgrad manuell eingegeben und mit
der Stellungsrückmeldung verglichen wird.
Ventil defekt
Stellungsrückmeldung stimmt nicht mit
manuell eingegebenem Öffnungsgrad
überein
Kabel für Rückmeldung nicht angeschlossen (An-
schlussklemmen siehe Datenblatt) Unterbruch oder
Ventil defekt
Vereisen des Verdampfers bei geschlos-
senem Ventil
Ventil defekt
Ventil elektronisch nicht korrekt kalibriert.
Ventil schliesst nicht ganz, möglicher Schmutz im Ventil
Regler
Keine Anzeige im LCD-Display
Speisespannung überprüfen (AC / DC 24 V)
Stellgrösse immer 0 V (Y1)
Kurzschluss / Unterbruch der Fühler
Keine Freigabe über D1 * (D2 für Kreislauf 2)
Regler defekt
Vereisen des Verdampfers ohne Freigabe
über D1
(D2 für Kreis 2)
Reglerausgang Y1 ist nicht 0 V => Regler defekt
Externe Störspannung auf der Signalleitung zum EIV
* Ohne Freigabesignal D1 / D2 blinkt das Kompressor-Symbol
Entsorgung
Die Geräte gelten für die Entsorgung als Elektronik-Altgerät im Sinne der
Europäischen Richtlinie 2012/19/EU und dürfen nicht als Haushaltsmüll entsorgt
werden.
Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.