User Manual

6 / 24
Siemens Überhitzungsregler CE1N3372de_01
Building Technologies 2019-02-25
Externe Leistungsregulierung ist nur mit einem Kreislauf möglich.
Mit zunehmender Überhitzung nimmt die Leistung einer Kältemaschine ab. Über
den Eingang X4 kann, mittels eines DC 0…10 V oder 4…20 mA Signals, der Soll-
wert der Überhitzungsregelung vergrössert werden. Das Signal wird von einem
externen Regler (z.B. Synco, Saphir) auf Grund der gemessenen Mediumstempe-
ratur TM berechnet und ausgegeben. Die Vergrösserung des Überhitzungssollwer-
tes erfolgt proportional entsprechend der am Eingang X4 anliegenden Spannung.
Die maximale Vergrösserung (SMAX) entspricht 10 V oder 20 mA (abhängig von
der Signalrichtung CD) und wird im Parametermodus eingegeben. Der für die
Überhitzungsregelung massgebende Sollwert entspricht der Summe aus dem im
Parametermodus eingegebenen Sollwert für die Überhitzung (T SP) und der Ver-
grösserung.
Interne Leistungsregulierung ist nur mit einem Kreislauf möglich.
Die Mediumstemperatur wird über den Eingang X4 erfasst. Je nach Konfiguration
des Einganges X5 kann ein passiver Ni1000 (Default) oder ein aktiver Fühler DC
0…10 V / 4…20 mA) gewählt werden. Der Messbereich des aktiven Fühlers ist
zwischen -99.9 und 99.9 °C frei einstellbar.
Die interne Leistungsregelung kontrolliert die Mediumstemperatur TM entspre-
chend dem im Parametermodus eingegebenen Sollwert (CAP. SP), indem sie die
Leistung der Kältemaschine durch das Vergrössern des Sollwertes der Überhit-
zungsregelung reduziert.
Die maximale Vergrösserung (SMAX) und die Parameter des Leistungsreglers
werden im Parametermodus eingegeben.
SMX
0
3372D04D
Sollwert Mediumstemperatur
0
CAP. SP
TM
Externe Leistungs-
regulierung
Interne Leistungs-
regulierung